Samstag, 15. Juni 2024 •
Halbjahresversammlung in den Räumen der AWO in der Hammerschmiede. Beginn 15:00 Uhr.
22.06. - 23.06.2024 •
Unser Naturfreundehaus in Wiffertshausen ist teilbewirtschaftet und für alle geöffnet!
Samstag ab 11 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Getränke, Kaffee + Kuchen bieten wir zum Verkauf,
Brotzeiten und Grillgut dürfen selbst mitgebracht werden. Spaziergänger, Radler und Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
22.06. - 29.06.2024 •
Bergwanderwoche im Ötschergebiet, Niederösterreichs "Fujiyama". Von unserem Standortquartier im Raum Mariazell, bedeutendster Wallfahrtsort Mitteleuropas, unternehmen wir Wanderungen zu Top-Zielen in der Region, meist bis 500 Hm, einmal 900 Hm, Gesamtgehzeiten bis ca. 5 Stunden. Wer mal nicht wandern möchte, touristische Höhepunkte gibt es einige u. a. die schmalspurige Ybbstalbahn über Viadukte durch dramatische Landschaft, alte Kloster- u. Schloßanlagen, spezielle Museen, Klammen u. Höhlen. Auch der Flug mit einer 1,3 km langen Zipline vom Berg zu Tal ist möglich. Ausrüstung G. Schwierigkeit W1-W2. Teilnehmerzahl max. 12 Personen. Anmeldung bis spätestens 20.01.2024 bei Jürgen Schenk.
Samstag, 6. Juli 2024 •
Die Yogalehrerin Gertrud Steinle führt im NaturFreundehaus in Wiffertshausen einen Yogakurs durch. Eingeladen sind alle Interessierten.
06.07. - 07.07.2024 •
Unser Naturfreundehaus in Wiffertshausen ist teilbewirtschaftet und für alle geöffnet!
Samstag ab 11 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Getränke, Kaffee + Kuchen bieten wir zum Verkauf,
Brotzeiten und Grillgut dürfen selbst mitgebracht werden. Spaziergänger, Radler und Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
06.07. - 07.07.2024 •
Zeltlager am Piratenschiff für Kinder ab 8 Jahren. Die Kinder können alleine (Jugendleiter Tim Flinspach übernimmt die Betreuung) oder auch mit der Familie übernachten. Am Samstag werden wir abends gemeinsam essen und am Sonntag zusammen frühstücken. Wetterabhängig spielen wir mit den Kindern draußen oder in unserem Haus.
Kosten fallen nur für die Übernachtung und Getränke an. Nichtmitglieder zahlen für die Übernachtung 3 Euro (Kinder) + 10 Euro (Erwachsene). Mitglieder 1,50 + 5 Euro). Anmeldung bis spätestens Montag, 01. Juli 2024 bei tim.flinspach@naturfreundejugend.de. Bei Fragen meldet euch gerne auch telefonisch.
Samstag, 13. Juli 2024 •
Radtour nach Kaufbeuren. Treffpunkt 9 Uhr Bahnhof Inningen. 65 km, zurück mit dem Zug. Anmeldung bis 10.07. bei Brigitte Sause. Max. Teilnehmerzahl 10 Pers.
Samstag, 20. Juli 2024 •
Willersalpe, 1456 m, Oberallgäu. Vom Parkplatz in Hinterstein zum sagenumwobenen Wlidfräuleinstein und weiter zur Alpe, Abstieg über den Normalweg zurück nach Hinterstein. 600 Hm, 10 km. Gesamtgehzeit ca. 4 Std. Ausrüstung G. Schwierigkeit W1-W2. Führung Brigitte Sause und Jürgen Schenk. Abfahrt 7.00 Uhr "F", 7.30 Uhr "I".
Donnerstag, 8. August 2024 •
Kulturfest im NF-Haus Westend ab 14 Uhr.
Kulturfest im Rahmen des UB-Treffens im Naturfreundehaus Westend in Göggingen.
Kinderprogramm: Kinderschminken, Theaterworkshop, Umweltdetektive.
Sonstiges Programm: Theaterstück, Feuershow, und zum Ausklang Cat Stevens am Lagerfeuer.
10.08. - 11.08.2024 •
Unser Naturfreundehaus in Wiffertshausen ist teilbewirtschaftet und für alle geöffnet!
Samstag ab 11 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Getränke, Kaffee + Kuchen bieten wir zum Verkauf,
Brotzeiten und Grillgut dürfen selbst mitgebracht werden. Spaziergänger, Radler und Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Das Naturfreundehaus "Gründlmoos" der Ortsgruppe Lechhausen
Ansicht

Informationen
Name des HausesNaturfreundehaus Gründlmoos (N 076)
AnschriftAm Bahnholz 9,
86316 Friedberg-Wiffertshausen
Achtung: Navi-Anfahrt siehe unter 'Lage/Anfahrt'
HausreferentDie Aufgaben des Hausreferenten werden gegenwärtig von einem Hütten-Team übernommen.
Für eine Kontaktaufnahme setzen Sie sich bitte mit einer der folgenden Optionen mit uns in Verbindung:
 • über unser Formular für eine Belegungsanfrage ,
 • oder per Email an die zentrale Adresse haus@naturfreunde-lechhausen.de.


Ausstattung
Umgebung/AktivitätenKulturelle und naturkundliche Wanderungen im schwäbisch-altbayrischen Raum. Gesellige kinder- und familienfreundliche Zusammenkünfte. Ort der Ruhe und Erholung, Grillmöglichkeiten.
Besondere EignungFür kleine Gruppen, Wanderer, Seminare.
Räumlichkeiten1 Aufenthaltsraum für ca. 50 Personen
16 Betten, 8 Matratzenlager
Überdachte Terrasse und großes, überdachtes Grillhaus.

Lage/Anfahrt
LageDas Haus liegt im Waldbereich Friedberg/Wiffertshausen an der Bahnlinie Augsburg-Ingolstadt (508 müNN).
AnfahrtMit dem PKW: Von Friedberg nach Wiffertshausen. Am Ortsende von Wiffertshausen (Neubaugebiet) rechts abbiegen. Ab hier Beschilderung zum Naturfreundehaus.
NavigationFür Anfahrt mit Navi bitte 'Am Schulesgarten' eingeben, da man sonst auf der falschen Seite des Bahngleises landet !
Karte

Lage und Anfahrtsplan des Naturfreundehauses bei OpenStreetMap

Vollbildanzeige


Verschiedene Eindrücke
Der neue Anbau bietet eine gemütliche, helle Sitzgelegenheit.
Auch größere Gruppen wie hier beim Weinfest 2007 haben Platz im geräumigen Gastraum.
Schöner ist es natürlich draußen, wenn das Wetter mitspielt, wie hier beim Maitreffen ...
Unser Matratzenlager.