Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive

Diskutiere Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive im Flyer Forum im Bereich Archiv; Hallo, ich bin momentan gerade dabei mich zwischen den beiden o.g. Fahrzeugen zu entscheiden. Es fällt mir jedoch eher schwer...und da würde...
  • Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive Beitrag #1
P

Peter_W

Hallo,

ich bin momentan gerade dabei mich zwischen den beiden o.g. Fahrzeugen zu entscheiden. Es fällt mir jedoch eher schwer...und da würde ich mich freuen von euch kompetenten Rat zu bekommen!

Preislich würde sich das Ganze bei dem von mir ins Auge gefassten leicht gebrauchten Flyer (250 km Laufleistung) incl. nachgerüsteter Federgabel mit ca. 200 EUR zugunsten des Pro Connect S DD (neu) nicht wirklich viel nehmen...

Für den Flyer S spricht ja, so wie ich das hier verstanden habe wohl die Dauerfestigkeit und der Support.
Für das Pro Connect S DD eher der kräftigere Motor: Dass mich mal 50 Watt so quälen können hätte ich auch nicht gedacht: so bin ich mir unsicher ob die 300W des Kalkhoff wirklich kaufentscheidend sein können?

Fahren möchte ich täglich zur Arbeit (absolut flach, 80 km, Rad- und Waldwege (jaja, ich weiß...:eek:)). Vmax und hoher Schnitt ist für mich durchaus ein Thema.

So, und nun bitte her mit Er-Fahrungen, Rat-Schlägen, Tipps - kurz: allem, was mich schlauer machen könnte.

Vielen Dank

Peter
 
  • Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive Beitrag #3
P

Peter_W

  • Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive Beitrag #4
S

shiwa

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Details E-Antrieb
Panasonic 250W
AW: Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive

Hallo
Ich bin im Mai08 beide 08er Modelle probegefahren.
Zuerst das Proconnect S , dann das S-Street .
Das S-Street hat mich am meisten begeistert , fuhr im Vergleich sehr solide , stabil .
Die verbauten Komponenten sehr hochwertig. Suntour Sattelstütze (Paralellogramm)
Magura-Luise Scheibenbremse. Tubus Gepäckträger.
Stabiler Rahmen. 26" 50-559 Reifen
Federgabel Suntour NCX28 !

Musst halt mal vergleichen.

Da ich soviel Geld doch nicht ausgeben wollte , wurde von mir ein Flyer-L bestellt.
Die L-Serie hat fast die gleiche Rahmengeometrie , fährt sich genauso.
Nur noch die Sattelstütze getauscht gegen die Suntour , fertig.
Seitdem 1500Km gefahren , hab keinen Grund zu klagen
das Rad macht nur Spass.

Gruss
 
  • Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive Beitrag #5
D

Drumo

gewerblich
Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
492
Reaktionspunkte
16
Ort
Helmond
Details E-Antrieb
Speedped Idworx mit GoSwissdrive
AW: Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive

Hallo

Flyer ist immer nog der top aber Kalkhoff kommt nah daran.
Dualdrive ist der high speed uber 40 kmh kein problem lieferung ab 2010 bei uns
laufen die orders schon.
Der Xt geht bis 40 kmh.

Die S serie von Flyer hat 2010 ein neue rahmen ist sehr schon.

Die wahl ist schwierig aber fur 3000 euro ist der Kalkhoff top .
Fur 3000 euro wurde ich kein gebrauchte S von Flyer kaufen.

Auch lieferbar gunstig 2008 Flyer S neu und vielleicht gunstig der S von 2009 alle
2 jahre garantie.

Habe auch bestellt der Focus Jarifa speed fahrt auch sehr gut .

Erik
 
  • Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive Beitrag #6
M

Matti

Dabei seit
24.11.2008
Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
AW: Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive

Hi,

besteht denn auch Garantie auf des gebrauchte Flyer?? Viele Hersteller schreiben extra in Ihre Anleitungen das nur der Erstbesitzer Garantieansprüche geltend machen kann. Wie kommst du darauf das der Support bei Flyer besser ist als bei Kalkhoff? Immer sitzt Kalkhoff in Deutschland.

Gruß
 
  • Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive Beitrag #7
Kugelblitz

Kugelblitz

Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Details E-Antrieb
Haibike Xduro Nduro 8.0
AW: Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive

Hi,
gibt es irgendwo Bilder von den neuen 2010 er S-Flyer Modellen?
Was wurde an dem Rahmen geändert?

LG
Andreas
 
  • Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive Beitrag #8
D

Drumo

gewerblich
Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
492
Reaktionspunkte
16
Ort
Helmond
Details E-Antrieb
Speedped Idworx mit GoSwissdrive
AW: Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive

hallo

Gebraucht Flyer habe garantie und verlengerung ist mochlich.
Es ist bei uns in die Niederlande nicht nur fur erstbezitzer.
Support von Kalkhoff oder flyer ist beide ok.


Foto von der neue S komt bald sieht aus wie der fully aber es ist kein fully
komt im silber oder schwarz metalic ab werk.

Der S von 2009 bleibt als eco model.

Erik
 
  • Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive Beitrag #10
D

Drumo

gewerblich
Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
492
Reaktionspunkte
16
Ort
Helmond
Details E-Antrieb
Speedped Idworx mit GoSwissdrive
AW: Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive

hallo

Der rahmen sieht total anders aus.

Bilder bekommen wir dieser woche.

Erik
 
  • Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive Beitrag #11
Kugelblitz

Kugelblitz

Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Details E-Antrieb
Haibike Xduro Nduro 8.0
AW: Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive

hallo

Der rahmen sieht total anders aus.

Bilder bekommen wir dieser woche.

Erik


Hallo Erik,
hast Du schon Bilder vom neuen S-Flyer Rahmen? Wenn ja, kannst Du diese bitte einstellen?
Auf der Biketec Seite sind für 2010 nach wie vor die alten Modelle abgelichtet :mad:.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Andreas
 
  • Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive Beitrag #12
L

Lancer

Dabei seit
04.06.2009
Beiträge
142
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
BionX 500 HS / 250 HT / Panasonic
AW: Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive

Scheibenbremsen am Trekking E-Bike !? Grundsätzlich hat die Scheibenbremse die beste Bremskraft. Jedoch ist dies auch mit Kompromissen verbunden, die viele "Normal" Fahrer für nicht akzeptabel finden... Schleifen, quietschen, Bremssystem verschliessen beim auf den Kopf stellen des Rades. Wem dies lästig ist fährt mit einer HS11 oder HS33 besser...
 
  • Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive Beitrag #13
P

Peter_W

AW: Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive

So, euch allen vielen Dank für die Infos!

Habe mich mittlerweile entschieden - und bestellt.
So freue ich mich aufs Pendeln mit dem Connect S (Liefertermin angeblich 5. KW 010).

Peter
 
  • Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive Beitrag #14
D

Drumo

gewerblich
Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
492
Reaktionspunkte
16
Ort
Helmond
Details E-Antrieb
Speedped Idworx mit GoSwissdrive
AW: Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive

Hallo

Habe die bilder aufgefragt noch nicht bekommen
erste neue S kommt uber 4 wochen.
Frage nochmals
Die alte modelle gibts nur als eco.

Erik
 
Thema:

Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive

Die Qual der Wahl: Flyer S Street oder Pro Connect S Dual Drive - Ähnliche Themen

[Kaufhilfe] 2.0: (S-Pedelec) R&M Superdelite Fragen und Konfigurationshilfe vs. Flyer Goroc X: Grüezi liebe Pedalenfreunde Ich steh kurz vor einer Weltverändernden Entscheidung und wollte nochmals eure Weisheit zu Rate ziehen. (Das letzte...
Leichtes Allround-Pedelec mit Touringqualitäten - Umbau oder Komplettbike?: Hallo liebes Forum (Achtung o_O- laaaange Geschichte!) helft mir bitte einmal aus meiner Verwirrung! Seit 1-2 Wochen wühle ich mich hier durch...
Panasonic 350 Watt-Motor mit 27 G Dual Drive SRAM: Hallo, ich bin neu hier, aber schon seit 1 Jahr auf der Suche nach einem geeigneten schnellen Pedelec. Ein (Flyer-) Händler berichtete mir, dass...
Probleme mit Kalkhoff Pro Connect-S Dual-Drive: Hallo, Mit meinem Kalkhoff Pro Connect-S Dual-Drive (2010) habe ich seit einigen Wochen folgende Probleme: a) Die Tacho-Anzeige im Display...
Dual-Drive-Nabe warten am Kalkhoff Pro Connect-S: Nach 6500 km Fahrleistung mit meinem Kalkhoff Pro Connect-S habe ich an der Dual-Drive-Hinterradnabe eine Wartung durchgeführt. Nabe kompl...
Oben