Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /www/htdocs/w01ed49b/regio-aktuell24.de/html/wp-includes/kses.php on line 1745
>
3. Juni 2024
Allgemein

Stadt Straubing richtet Bürgertelefon ein

(jh) Für die Stadt Straubing wurde am späten Sonntagnachmittag der Katastrophenfall ausgerufen. Um 19.45 erreichte das Hochwasser in der Gäubodenstadt die Meldestufe 4. Natürlich tauchen bei vielen Bürger*innen die unterschiedlichsten Fragen auf. Deshalb hat die Stadt ein Bürgertelefon eingerichtete. Dieses ist unter der Rufnummer 09421/944 68222 täglich bis 18 Uhr erreichbar.

Weiter ...
Polizeimeldungen

13-Jähriger versucht sich als Ladendieb

(pol) Ein 13-jähriger Junge wurde am Samstagnachmittag in einem Bekleidungsgeschäft auf dem Ludwigsplatz in Straubing beim Ladendiebstahl erwischt. Er wurde dabei beobachtet, wie er mit Bekleidungsstücken die Umkleidekabine betrat, diese jedoch ohne die Ware wieder verließ. Ein Mitarbeiter sprach den Jungen daraufhin an.

Weiter ...
Straubing

Hochwasser in Straubing: Meldestufe 4 erreicht!

(jh) Es wird kritisch in Straubing: Um 20.15 Uhr zeigte der Pegel der Donau in der Gäubodenstadt 630 Zentimeter an. Damit wurde die Meldestufe 4 erreicht. Im Verlauf des Montags – voraussichtlich am späten Nachmittag oder frühen Abend – dürfte die 700-Zentimeter-Marke erreicht werden. Im Juni 2013 hatte das Hochwasser in Straubing mit 795 Zentimeter ihren Rekordstand erreicht gehabt. Aktuellen Prognosen zufolge dürfte dieser Höchststand dieser Tage nicht erreicht werden.

Weiter ...
Straubing

Hochwasser: Katastrophenfall in Straubing ausgelöst

(ra) Nach einer erneuten Koordinierungsbesprechung im Einsatzzentrum Straubing ergibt sich derzeit folgende Sachlage: Der Pegelstand für Straubing hat derzeit eine Höhe von 617 cm (Stand 17.30 Uhr; www.hnd.bayern.de) erreicht. Die Meldestufe 4 im Stadtgebiet Straubing wird daher mit großer Sicherheit in den nächsten Stunden erreicht. Aufgrund des Umfangs und der Komplexität der gestellten Anforderungen und des damit verbundenen Kräfteaufwands und Koordinierungsbedarfs hat Oberbürgermeister Markus Pannermayr um 17 Uhr den Katastrophenfall ausgelöst.

Weiter ...
Landkreis LandshutLandshut

Wetterdienst hebt für Landshut Unwetterwarnung auf – Lage entschärft sich

(ra) Nachdem in der Region Landshut seit Freitag die Wasserstände gefallen sind, scheint sich den Prognosen des Wetterdienstes nach die Lage im Landkreis Landshut zu entschärfen. Nachdem der Deutsche Wetterdienst eine von Freitagabend gültige Unwetterwarnung herausgegeben hatte, ist diese ab Sonntagmorgen aufgehoben worden. Aus dem Landratsamt Landshut heißt es dazu:

Weiter ...
Region Landshut

Patientenforum: Ich bekomme ein neues Gelenk

(ra) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums Landshut soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 6. Juni über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.

Weiter ...
Straubing

Donau steigt weiter an: Meldestufe 3 für Straubing

(jh) Der Wasserstand der Donau steigt weiterhin kontinuierlich an. Am Sonntag erreichte um 9 Uhr der Pegel die Marke 580 Zentimeter und damit die Meldestufe 3. Der Pegelstand für Straubing hat derzeit eine Höhe von 598 cm (Stand 12.30 Uhr) erreicht. Laut den aktuellen Prognosen wird die Meldestufe 4 im Stadtgebiet Straubing voraussichtlich im Laufe des Nachmittags erreicht. Mit einem weiteren Ansteigen des Pegels bis zu einer Höhe von 760 Zentimetern am Mittwoch ist zu rechnen.

Weiter ...
Bogen

Lintacher Straße in Bogen gesperrt

(ra) Aufgrund von Erschließungsarbeiten des Baugebiets Weiherwiesäcker III ist die Lintacher Straße (Kreisstraße SR 4) in Bogen, von der Einmündung Ganghoferstraße bis zur Einmündung Georg-Kerschensteiner-Straße, ab Montag, 3. Juni bis voraussichtlich Freitag, 21. Juni für den gesamten Verkehr gesperrt.

Weiter ...
Désirée Siyum, Kobinian Müller, Eva Gottschaller und Kolja Heiß (v. l.) gehören zum Ensemble von "Ein Sommernachtstraum"
Niederbayern

KULTURmobil-Spielzeit steht in den Startlöchern

(ra) Die heiße Probenphase neigt sich dem Ende entgegen und die 27. Tournee des reisenden Theaters KULTURmobil steht bevor. Am 8. Juni findet die Premiere in Bayerbach bei Ergoldsbach statt. Gespielt wird bei jedem Wetter auf dem Gelände des Gasthofs Pritscher im Ortsteil Greilsberg (Bayerbacher Straße 10). Bei freiem Eintritt werden auch in diesem Jahr wieder zwei Produktionen von einem professionellen Ensemble dargeboten.

Weiter ...
Region Straubing

Neues entdecken mit der VHS Straubing

(ra) In der Woche ab dem 22. Juli lädt die Volkshochschule Straubing dazu ein, Neues zu entdecken und sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren. Mit dem Angebot von unverbindlichen Schnupperstunden unterschiedlicher Dozenten erhalten Interessierte die Möglichkeit, in diverse Kurse hinein zu schnuppern, sei es in Sprachen, Sport oder kreativen Bereichen.

Weiter ...
Region Straubing

Seminar zu Erschöpfung nach Krebstherapie

(ra) Das Seminar am Klinikum Straubing widmet sich belastender Erschöpfung, die unabhängig von vorausgegangenen Aktivitäten auftritt. Auch ausreichend Ruhe und Schlaf kann sie nicht beheben. Dabei beschränken sich die Beschwerden nicht auf den Körper, sondern beeinflussen auch Geist und Seele. Sie treten häufig bei Krebspatienten während der Therapie auf, können aber auch nach deren Beendigung weiterbestehen.

Weiter ...
Landkreis Deggendorf

Workshop: Alles rund um Geschäfts- und Governancemodelle von Energiegemeinschaften

(ra) Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) veranstaltet am Montag, 3. Juni einen kostenlosen Online-Workshop zu Geschäfts- und Governance-Modellen von Energiegemeinschaften. Teilnehmen können alle, die Interesse an Energiegemeinschaften und daran, wie durch Gemeinschaftsinitiativen die Energiewende erleichtert und die Energieffizienz gesteigert werden kann, haben. Beginn des Workshops ist um 14 Uhr.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Online-Vortrag: Finanztipps für Schwangere

(ra) Schwangerschaft, Finanzen und Versicherungen – worauf sollte man achten, wenn Kinder kommen? Dieser Frage widmet sich die freie Versicherungsmaklerin Almut Barnstedt in einem Online-Vortrag der VHS Straubing am Dienstag, 4. Juni ab 19 Uhr. Die Bandbreite der Inhalte erstreckt sich von der Einkommensabsicherung der Familie – insbesondere dem Hinterbliebenenschutz, über Optimierung von Elterngeld und Mutterschaftsgeld bis hin zur Beantragung staatlicher Förderung und Sorgerechtsverfügung.

Weiter ...