Locom

LOCOM

Die neusten Beiträge

In dieser Sendung informieren Elisabeth Einecke-Klövekorn, Vorsitzende der veranstaltenden Theatergemeinde Bonn und die Organisatorin Magdalena Bahr über alles Wissenswerte zur anstehenden Theaternacht und geben Einblicke in die aktive Kulturszene der Stadt Bonn.

windows-C6T6vr1sQI0-unsplash.jpg
Video abspielen
2024-05-03_Poetry Slam AG_Gruppe_7038

Die neusten Beiträge

Poetry Slam - Die Macht der Sprache

Kreatives Schreiben in allen Formen wird am Clara-Schumann-Gymnasium Bonn von der Lehrerin Sarah Hartlmaier angeboten… und zahlreiche Schüler/-innen jeden Alters nutzen diese Möglichkeit, sich der Schönheit der deutschen Sprache auf spielerische Art und Weise zu nähern. Im Mittelpunkt dieser Sendung steht der diesjährige Poetry Slam-Wettbewerb am Clara.
Was Poetry Slam eigentlich ist, wie sich ein Schreibprozess gestaltet, über die Liebe zum Schreiben im Allgemeinen und natürlich die entstandenen Texte im Speziellen, kurz: Wie schön der Umgang mit Sprache sein kann – all das erfahren Sie in dieser Sendung. Hören Sie rein!

Sendungsankündigung

Sendungsankündigung

Mo 3.06.24 21:00 – 22:00 Uhr

25 Jahre Schumannfest in Bonn

vom 1. - 16. Juni 2024

Schon einmal etwas vom Verein Schumannhaus gehört?
In den letzten 24 Jahren auf einer Veranstaltung des Bonner Schumannfestes gewesen?
Sich mit dem Künstler Robert Schumann (und seiner Ehefrau Clara) beschäftigt?
Wenn nicht (aber auch wenn doch), gehen Sie mit Markus Schuck, dem Organisator des Schumannfestes und Thomas Dogen auf eine kleine Zeitreise durch ein Vierteljahrhundert Zeitgeschichte des Bonner Schumannfestes, von den Anfängen über skurrile Anekdoten bis hin zu den Besonderheiten der 25. Ausgabe… und Robert Schumann gibt es in dieser Sendung natürlich auch musikalisch zu hören!

Alle Informationen zum diesjährigen Schumannfest, Termine und Tickets auf www.bonner-schumannfest.de

Sendungsankündigung

Mo 13.05.24 21:00 – 22:00 Uhr

Heute im LoComPorträt: Die Schauspielerin und Schauspiel-Dozentin Tina Seydel
"LEIDENSCHAFT" - Ein Begriff, der ihr Leben prägt! Die Klarinette war ihre erste große Liebe. Die Schauspielerei hat sie zu dem gemacht, was sie heute ist. Tina Seydel spricht über ihre Anfänge als Schauspielerin, über ihre Träume, Ängste und Wünsche. Persönliche Ein- und Ausblicke im Gespräch mit Thomas Dogen.
Weitere Infos

LOCOM

Mediathek

Neuigkeiten bei LoCom

Hier gibt es jede Woche kleine Einblicke in die Projekte, an denen LoCom beteiligt ist.

Locom

Nachwuchsredaktion

MEDIA

Was macht LoComNET?

LoComNET ist eine diskriminierungsfreie, sozialraumvernetzte, sinnstiftende und lebensweltorientierte Community.

 

lOCOM

Über uns

Wir sind das Interkulturelle Netzwerk bürgerschaftlicher Mitwirkung und Beteiligung an Medien und Kultur. LoComNET ist die zentrale, alle Aktivitäten bündelnde und vernetzende Einheit der Arbeit des Trägervereins‚ Förderverein Lokalradio Bonn und Rhein-Sieg e.V.. Der 1985 gegründete Trägerverein ist ein gemeinnütziger und als besonders förderungswürdig anerkannter Verein, eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn unter der Nr. 5281. Er ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband und anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Bonn.

LoComNET ist ein gelebtes, etabliertes und innovatives Modell bürgerschaftlichen Engagements, das von der Vielfalt und einer großen Zahl engagierter Bürgerinnen und Bürger getragen wird. Das gesamte Spektrum der Arbeit von LoComNET wird ehrenamtlich geleistet.

 

Was ist unser Ziel?

Die Förderung der lokalen Kommunikation, der politischen Partizipation und der crossmedialen Dokumentation ist unser Ziel seit über 30 Jahren.

Was ist unser Leitgedanke?

Wir leben gesellschaftlichspolitisches Engagement!
Lokal.Crossmedial. Für die Gesellschaft. Menschen.Machen.Medien. Nah dran.Gut vernetzt.Medial präsent.

pexels-photo-699459.jpeg

Wer kann mitmachen?

Rufen Sie an +49 228 947 331-80 oder schreiben Sie uns locom@locom.net

Kooperationspartner