Aktuelles

FOKUS: EUROPA - unser Thema für 2024

In diesem Jahr möchten wir uns unter dem Motto FOKUS: EUROPA mit unserem Heimatkontinent und dessen Menschen befassen. Was eint uns, was unterscheidet uns? Europäische Werte, Traditionen, kulturelle und gesellschaftliche Besonderheiten sowie Herausforderungen sollen im Sommer- und im Wintersemester 2024 in unseren Veranstaltungen Thema sein – immer lebensnah, greifbar und anschaulich. Im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Exkursionen, Ausstellungen oder Kochkursen wollen wir zeigen, wie viel uns mit den Menschen in anderen Ländern Europas verbindet. Drei Länder haben wir dafür ausgewählt - schauen Sie selbst!

Unser Programmheft zum Sommersemester 2024

Das Programmheft der Volkshochschule Chemnitz für das Sommersemester 2024 liegt in den Räumen der vhs, in der Stadtbibliothek, im Foyer des TIETZ sowie an zahlreichen weiteren Stellen in und um Chemnitz aus. Möchten Sie unser Semesterprogrammheft lieber am Bildschirm lesen oder als PDF-Datei herunterladen? Dann folgen Sie einfach diesem Link auf unsere Downloadseite.

alle Artikel im Newsarchiv

Unsere nächsten Kurse

Nordsamisch - Einführungskurs A1 03.06.2024 17:00 Uhr
Klein, aber wichtig - Wissenswertes zu Insekten 04.06.2024 09:00 Uhr
Fluggeräte für Jung und Alt: Wissenswertes über "Drohnen" 04.06.2024 16:30 Uhr
Meal Prepping: Gesund und nachhaltig vorkochen 04.06.2024 17:00 Uhr
4 in 1? Wie ähnlich sind sich Finnisch, Estnisch, Nordsamisch und Ungarisch? 04.06.2024 17:00 Uhr
Finnlands langer Weg nach Westen. Ein Ausflug in die gemeinsame europäische Geschichte 04.06.2024 19:00 Uhr
Café Philo - Kultur oder nicht 04.06.2024 19:00 Uhr
Microsoft Outlook: Professionell kommunizieren und organisieren 05.06.2024 17:00 Uhr
Ernährung, Lebensmittel und Landwirtschaft in Finnland 05.06.2024 18:00 Uhr
Syodou - Japanische Kalligrafie 05.06.2024 18:45 Uhr
Benny Morris: "1948 - Der erste arabisch-israelische Krieg". Buchvorstellung und Gespräch 05.06.2024 19:00 Uhr
Schritt für Schritt Internet-fit: Sicherheit im Internet 06.06.2024 09:00 Uhr

zur gesamten Kursübersicht

Unsere Programmtipps

Meal Prepping: Gesund und nachhaltig vorkochen

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich gesund ernähren möchten, aber wenig Zeit zum Planen und Kochen haben oder nicht täglich kochen möchten. Beim Meal Prepping werden...

Finnlands langer Weg nach Westen. Ein Ausflug in die gemeinsame europäische Geschichte

Der Krieg Putins in der Ukraine hat Finnland und Schweden bewogen, ihre langjährige außenpolitische Ausrichtung als blockfreie Staaten aufzugeben und der Nato beizutreten. Die...

Benny Morris: "1948 - Der erste arabisch-israelische Krieg". Buchvorstellung und Gespräch

In seiner Monografie "1948 - Der erste arabisch-israelische Krieg" beleuchtet der Historiker Benny Morris die Hintergründe und Ereignisse, die zum Ende des Britischen Mandats in...

Schritt für Schritt Internet-fit: Sicherheit im Internet

Voraussetzungen: Schritt für Schritt Internet-fit: Internet-Grundwissen oder vergleichbare Kenntnisse Fast täglich hört oder liest man von Hacking-Angriffen auf Firmen,...

Abschlusskonzert mit dem "Elina Arlin Trio"

Das ELINA ARLIN TRIO hat finnische Klassiker aus verschiedenen Jahrzehnten zu ihren eigenen akustischen Versionen arrangiert. Das Trio um Elina Arlin (Gesang, Gitarre) besteht...

"irgendwie jüdisch" - im Gespräch mit der Bloggerin Juna Grossmann

Juna Grossmann startete den Blog "irgendwiejuedisch.com" im Jahr 2008. Seitdem ist viel passiert. Was anfing, um über das Leben in Berlin als liberale Jüdin zu schreiben, über...

Fast Fashion: Warum sollte mich das interessieren?

Der Workshop macht sich auf eine Reise in die Herstellerländer der Textilien und eröffnet den Blick auf eine globalisierte textile Kette. Dr. André Matthes, Bereichsleiter...

"Ich darf nicht mehr mit Dir spielen, weil Du jüdisch bist..." Eine Kindheit in Chemnitz unterm Hakenkreuz - Lesung und Gespräch

Mit diesen Worten endet in den 1930er Jahren eine Kinderfreundschaft auf dem Kaßberg in Chemnitz. Ilse Rau, geborene Benda, Kind eines jüdischen Textilunternehmers und einer...


nach oben

Moritzstraße 20
09111 Chemnitz

© 2024 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG