Evangelisches Dekanat Odenwald

Willkommen!

 

Erste Hilfe für einen Mauersegler

Auch solche Geschichten gibt es: Im Hof vor dem Haus der Kirche des Evangelischen Dekanats Odenwald in Bad König fanden Jugendliche dieser Tage einen offenbar verletzten und flugunfähigen Mauersegler am Boden. Da sich die Jungs nicht anders zu helfen wussten, klingelten sie im Dekanat und stießen dort mit dem Tier, das alle zunächst für eine Schwalbe hielten, auf Mitleid und große Hilfsbereitschaft.
Mehr

 

Rosen erblühen auch mal von oben

In einer Zeit, in der die Rosen allmählich aufblühen, erblühen auch die Deckenrosen in der evangelischen Kirche in Neustadt frisch. Mit dem Duft freilich ist es hier im Gotteshaus etwas anders gelagert: Nach frischer Farbe riecht es und nach Staub - was zu einer Baustelle passt: Seit Herbst wird die zentral am Neustädter Marktplatz gelegene Kirche innen renoviert.
Mehr

 

Vor 90 Jahren: Barmer Theologische Erklärung

Mai 1934, Hotel Basler Hof, Frankfurt. Drei halten Mittagsschläfchen. Einer wacht, hüllt sich in Zigarrenrauch und schreibt ein Glaubensbekenntnis. Der eine ist der Theologe Karl Barth. Was er schreibt, geht in die Geschichte ein als »Barmer Theologische Erklärung«, auf den ersten Blick ein Bekenntnis gegen die begonnene 'Gleichschaltung' der Kirchen. - Eine Erinnerung von Pfarrer Christopher Kloß (Erbach).
Mehr

 

Weiter mit Ulrike Klose und Julia Kratz

Seit Februar 2024 gibt es mit Ulrike Klose ein neues Gesicht der Notfallseelsorge und Krisenintervention des Odenwaldkreises. Da zum Jahresende 2023 Lena Raubach (DRK) als Koordinatorin der ausgeschieden ist, war es notwendig, diese Stelle durch das DRK nachzubesetzen. Beim Teamtag wurde sie nun als neue leitende Koordinatorin offiziell in ihrer neuen Funktion begrüßt. Auch auf evangelischer Seite gibt es in der Leitung einen neuen Namen: Julia Kratz übernimmt, Brigite Rodenhausen wurde aus der Leitung verabschiedet.
Mehr

 

Himmelfahrt an der 'Not Gottes'

Bei herrlichem Maiwetter feierten am Himmelfahrtstag etwa 100 Christinnen und Christen im Erbacher Brudergrund einen Gottesdienst. Geleitet wurde dieser von Pfarrer Dr. Thomas Hoerschelmann, musikalisch gestaltet hat ihn der Evangelische Posaunenchor.
Der nächste wird schon am Pfingstmontag gefeiert.
Mehr

 

Ulrike Scherf besucht Diakoniestation

Ulrike Scherf, die stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, war unlängst zu einem Besuch in den Odenwald gekommen; Ziel: die Diakoniestation Breuberg mit Sitz in Neustadt. Anlass für den Besuch Scherfs, die dabei von ihrer persönlichen Referentin Dr. Anna Scholz und Mitarbeiterinnen der Diakonie Hessen begleitet wurde, war der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai.
Mehr

 

Manchmal liegt der Himmel zu Füßen

Besuchsdienste sind so etwas wie die Füße einer Kirchengemeinde: Ehrenamtliche besuchen Menschen daheim, etwa zum Geburtstag, zu anderen feierlichen Anlässen oder zur Begrüßung neu Zugezogener; manchmal auch dann, wenn Gemeindeglieder aus gesundheitlichen Gründen oder wegen ihres Alters nicht mehr an Gottesdiensten oder etwa beim Seniorenkreis teilnehmen können. Pfarrerin Renate Köbler (Erbach), die im Evangelischen Dekanat Odenwald als Referentin für Bildung und Ökumene arbeitet, hat in den vergangenen 13 Jahren die Mitarbeitenden der Besuchsdienste aus den Dekanatskirchengemeinden regelmäßig eingeladen. Nun geht sie in den Ruhestand - Zeit, bei einem letzten Besuchsdiensttag gemeinsam zu feiern und Bilanz zu ziehen.
Mehr

 

Predigen für andere und für sich selbst

Im Juni beginnt der neue Prädikantenkurs, der Zulassungstag ist am 25. Mai. "Eigentlich ist hierfür bereits die Anmeldefrist erreicht, kurzentschlossene Lektoren können sich aber gewiss noch melden", erklärt Pfarrer Roland Bahre (Beerfelden), der im Evangelischen Dekanat Odenwald nun die Ausbildung von Lektoren und Prädikanten - also Ehrenamtlichen in der Wortverkündigung - leitet. Er hat diese Aufgabe vom Erbacher Pfarrehepaar Renate Köbler und Dr. Thomas Hoerschelmann übernommen, die Ende Juni in den Ruhestand gehen.
Mehr

 

***

Dekanat im Bild

.



     



Kontakt   ·   Evangelisches Dekanat Odenwald   ·   Impressum   ·   Datenschutz