Logo Richtig Essen von Anfang an
Startseite2024-05-24T16:35:27+02:00

Richtig essen von Anfang an!

Ein Gemeinschaftsprogramm der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und dem Dachverband der Sozialversicherungsträger seit 2008.

Hier finden Sie wissenschaftlich basierte und kostenlose Informationen zur Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie zur Ernährung im Kindesalter von 0 bis 10 Jahren.

Aktuelle Meldungen

Bleiben Sie am Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Melden Sie sich zu einem Workshop an

In den KOSTENLOSEN Workshops werden wissenschaftlich aktuelle Informationen durch praktische Übungen aufgelockert und somit ein Bezug zur Praxis hergestellt.

0
Expert:innen qualifiziert
0
Anfragen beantwortet
0
Workshopteilnehmer:innen

Über uns

Diese Website ist eine Informationsquelle für (werdende) Eltern und Angehörige sowie für interessierte Bürger:innen und Fachkräfte. Die Bundesinitiative „Richtig Essen von Anfang an!“ bietet wissenschaftlich fundierte und einheitliche Ernährungsempfehlungen für Schwangere, Stillende und Kinder von 0 bis 10 Jahren.

Bei uns finden Sie außerdem Rezepte, Videos und viele praktische Tipps, die auf den bundesweiten Empfehlungen basieren. Von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) gibt es kostenlose Beratungsangebote in jedem Bundesland

REVAN Team Foto
Schwangere Frau

Schwangerschaft

Gesund und abwechslungsreich zu essen während der Schwangerschaft hat langfristig positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mutter und Kind. Frauen, die vor und während der Schwangerschaft auf eine gesunde Ernährung achten, schaffen beste Bedingungen für die Entwicklung des Kindes im Mutterleib.

Hier finden Sie Ernährungsinformationen für die Zeit der Schwangerschaft.

Stillzeit

In der Stillzeit ist es für die Mutter besonders wichtig, dass sie abwechslungsreich, ausgewogen und regelmäßig isst. So versorgt sie sich selbst ausreichend mit Energie und Nährstoffen, und über die Muttermilch auch das Baby. Wird nicht oder nur teilweise gestillt, ist Säuglingsanfangsnahrung ein passender Ersatz für Muttermilch.

Hier finden Sie Informationen für eine gesunde Ernährung in der Stillzeit sowie für die Gabe von Muttermilch und Säuglingsanfangsnahrung.

Frau stillt Kind
Kind mit Löffel im Mund

Beikost

Etwa um den 6. Lebensmonat (zwischen 17. und 26. Lebenswoche) reichen dem Baby Muttermilch oder Säuglingsanfangsnahrung alleine nicht mehr aus, um den Bedarf an Energie und Nährstoffen zu decken. Es braucht dann zusätzliche Nahrung, die man Beikost nennt.

Hier finden Sie Informationen zur Einführung der Beikost.

Gesundes Aufwachsen

Mit etwa zwölf Monaten, also um den ersten Geburtstag, kann ein Kind, mit wenigen Ausnahmen, bereits die gleichen Lebensmittel essen wie seine Familie. Langsam lernt es, selbstständig zu essen – vom Kauen fester Speisen bis hin zum richtigen Umgang mit Teller, Becher und Besteck. Später verbringen Kinder viel Zeit in Kindergarten und Schule. Auch dort tragen ausgewogene, gemeinsame Mahlzeiten wesentlich zu Gesundheit und Wohlbefinden bei.

Hier finden Sie Informationen für eine gesunde Ernährung im Kindesalter (1 bis 10 Jahre).

Kinder essen spielerisch Gemüse

Rezepte

2024-05-23T11:40:05+02:00
Kind ist am kochen

Linsenbolognese

Hauptspeisen Zutaten für 4 Portionen 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 große Karotte 1 Stange ...

2024-05-23T11:40:05+02:00
Kind ist am kochen

Linsenbolognese

Hauptspeisen Zutaten für 4 Portionen 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 große Karotte 1 Stange ...

FAQ – häufig gestellte Fragen

Hier stellen wir Antworten zu verschiedenen Themen zur Verfügung

Nach oben