30. Sport-Spiel-Spaß-Wochen

30. Sport-Spiel-Spaß-Wochen

Die Ausschreibungen für die 30. Sport-Spiel-Spaß-Wochen liegen nun zum Download bereit.
Lest sie sorgfältig durch und entscheidet, an welchen Angeboten ihr als Schule, Klasse oder Einzelperson gern mit den Eltern teilnehmen möchtet. Meldet diese rechtzeitig per E-Mail an die jeweiligen Verantwortlichen und dann kann es ab dem Montag, 03.06.2024, losgehen!

Das Angebot Kanu, welches am Donnerstag 11.06.2024 von 16.30 bis 17.30 im Bootshaus vom USV Jena stattfindet, sucht noch Interessierte. Hier ist auch eine kurzfristige Anmeldung per E-Mail (siehe Ausschreibung) möglich.

Besonderes Augenmerk liegt auch in diesem Jahr auf dem großen Spielfest am Freitag, 14.06.2024, in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr auf dem Gelände des Universitätssportzentrums in der Oberaue 1, das als Abschluss und Höhepunkt der 30. Sport-Spiel-Spaß-Wochen viele sportliche und andere interessante Angebote beinhaltet.

Euch Allen viel Spaß!

Hier die komplette Ausschreibung zum downloaden

Mach dein Tag zum #Trikottag

Mach dein Tag zum #Trikottag
 
Am 11. Juni 2024 findet der 2. Bundesweite Trikottag statt. Egal ob bei der Arbeit, in der Schule oder beim Einkaufen – Tragt Trikots, Trainingsjacken und T-Shirts an Orten, wo man sie normalerweise nicht erwartet. 
Bis zum 11.06.2024, 23:59 Uhr habt Ihr die Möglichkeit, eure Bilder an sportjugend@ssb-jena.de zu senden. Das beste Bild wird in einer der drei Kategorien ausgezeichnet:
1. Bild mit den meisten Sportler*innen auf einem Foto
2. Beste Darstellung eurer Sportart auf dem Foto
3. Trikot im Alltag.
 
Die Gewinner können sich über eine kleine Überraschung freuen. 
Also macht den Tag zum #Trikottag!
 
💪 Zieht euer Trikot an 
📸 Postet ein Foto und sendet es an sportjugend@ssb-jena.de 
📱 Verlinkt @sport_in_jena und @sportdeutschland und nutzt den Hashtag #Trikottag
 
Wichtig: Mit dem Einsenden der Bilder ist euch bewusst, dass die Bilder von uns hochgeladen und veröffentlicht werden. Trainer, Vereine und Privatpersonen sind dafür verantwortlich, bei Bildern von Minderjährigen ggf. das Einverständnis der Erziehungsberechtigten abzuholen.
Genauere Informationen zum Datenschutz könnt ihr hier nachlesen.
 
Wir sehen uns am TRIKOTTAG!

Kindergarten Fußball-Cup 2024

Kindergarten Fußball-Cup 2024

Am Donnertag verwandelte sich der Sportplatz des SV Schotts Jena in ein wahres Fußballparadies für die Kleinsten. Beim Kindergarten Fußballcup 2024 traten 12 Mannschaften aus den Jenaer Kindergärten mit insgesamt rund 120 Kindern gegeneinander an. Bei strahlendem Wetter kämpften die jungen Talente um jeden Ball und zeigten Teamgeist und jede Menge Spielfreude.

Im Finale trat das bisher ungeschlagene Team Fröbelhaus gegen den Kindergarten Jenzigblick an. In der letzten Minute verwandelte der Kindergarten Jenzigblick 2 Tore und konnten so den Sieg für sich gewinnen und stolz den Pokal entgegennehmen.

Ein großes Dankeschön an den SV Schott Jena e.V. für die großartige Zusammenarbeit bei der Ausrichtung des Kindergarten Fußballcups 2024.

Entdeckertage – Wir haben noch freie Plätze!

Entdeckertage – Wir haben noch freie Plätze!

Liebe Eltern, liebe Kinder,

der Sommer steht vor der Tür und wir haben noch Plätze für unsere Entdeckertage auf dem Schullandheim „Stern“ frei. Unsere Ferienfreizeit verspricht ein unvergessliches Abenteuer und jede Menge Spaß für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren.

Vom 15. Juli bis zum 19. Juli 2024 laden wir euch ein, gemeinsam mit uns verschiedene abwechslungsreiche Aktivitäten zu erleben. Von Fahrradtouren und Outdoor-Spielen bis hin zu sportlichen Wettbewerben, für jeden ist etwas dabei. Die Kosten für die Woche inklusive Übernachtung, Vollverpflegung und Aktivitäten belaufen sich auf 180 €.

Wir würden uns freuen, auch ihr Kind zu unseren Entdeckertagen begrüßen zu dürfen. 

Für die Anmeldung und weitere Informationen könnt ihr euch hier bei uns melden.

Verlängerung Qualitätssiegel

Verlängerung Qualitätssiegel

In der Kiga “Löbstedter Grashüpfer” fand heute ein kleines Sportfest statt. Hier konnten die Kinder fleißig Stempel sammeln. Diesen Rahmen nutzten wir gern um dem Kindergarten die Verlängerung für das Qualitätssiegel “bewegungsfreundliche

Rückblick Tag des Sports und der Gesundheitsförderung

Rückblick auf den “Tag des Sports und der Gesundheitsförderung” – Gemeinsam für eine aktive und gesunde Zukunft

Am vergangenen Wochenende öffnete der „Tag des Sports und der Gesundheitsförderung“ seine Türen und bot den 125 teilnehmenden Kindern aus Jena und Umgebung die Möglichkeit, in die bunte Welt des Sports einzutauchen. Mit der Teilnahme von 18 verschiedenen Sportvereinen wurde die Vielfalt der Sportszene in Jena eindrucksvoll präsentiert. Von klassischen Sportarten wie Handball, Basketball, Tischtennis bis hin zu Kanu, Bogenschießen, Skateboard oder Kart fahren, für jeden war etwas dabei. Die Sportvereine luden die Kinder ein, aktiv mitzumachen, neue Sportarten auszuprobieren und vor allem: jede Menge Spaß zu haben. Zudem konnten die Kinder und Eltern ins Gespräch mit den Vertretern der Vereine kommen und vielleicht sogar schon den Weg in den Verein finden. Der Tag des Sports zeigte ein breites Angebot an Bewegungsmöglichkeiten, welches unsere schöne Stadt zu bieten hat. Die Kinder waren so begeistert, dass es ihnen nur schwer fiel die Stationen zu verlassen und zur nächsten zu gehen. Am Nachmittag wurden 5 Workshops angeboten, in denen sich die Kinder nochmal speziell mit ihrer Lieblingssportart auseinandersetzen konnten. Neben der körperlichen Aktivität lag ein besonderer Fokus auf der Förderung einer gesunden Ernährung. Die Kinder und Eltern wurden dazu eingeladen, verschiedene Snacks zu probieren und sich Tipps für eine ausgewogene Ernährung einzuholen, mit dem Ziel, ein Bewusstsein für gesunde Essgewohnheiten zu schaffen. Wir möchten allen teilnehmenden Sportvereinen herzlich danken, dass sie den „Tag des Sports und der Gesundheitsförderung“ zu einem Erfolg gemacht haben. Nur gemeinsam ist es möglich, Kinder langfristig für eine sportliche und gesunde Lebensweise zu begeistern. 
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn wir erneut zusammenkommen, um den Kindern die Vielfalt des Sports in Jena zu zeigen. 

Euer Team vom Stadtsportbund Jena e.V.

Eindrücke vom Tag des Sports findest du hier und hier.

Tag des Sports und der Gesundheitsförderung

Tag des Sports und der Gesundheitsförderung

Datum: Samstag, 04.05.2024

Ort: Sporthallenkomplex Lobeda West

Adresse: Karl- Marx- Allee 7, 07747 Jena

Zeit: 9:30 bis 14:30 Uhr

Alter: 6 bis 12 Jahre (du bist jünger oder älter, hast aber Lust in einen Sportverein zu gehen, dann komm gerne mit vorbei)

Ablauf:

ab 09:15 Uhr Anmeldung der Kinder plus Eintragung für einen Workshop

09:30 bis 12:00 Uhr offene Mitmachangebote der Jenaer Sportvereine

(USV Jena e.V. – Floorball, Kindersport, SSC Jena e.V. – Hockey, HBV Jena 90 e.V. – Handball, Crossroads e.V. – Skateboard, SV Jena Lobeda 77 e.V. – Boxen, 1. Radclub Jena e.V. – Fahrradergometer, SV SCHOTT Jena e.V. – Tischtennis, Science City Jena e.V. – Basketball, Jenaer Schützenverein Erlkönig – Lichtpistole, Motorsport Club Jena e.V. im DMV – Kart fahren, Jenaer Behindertensportverein e.V. – Allgemeiner Sport,  LC Jena e.V. – Leichtathletik, SV Carl Zeiss Jena e.V. – Bogensport, Dance Company Schnapphans e.V. – Tanz,  SV GutsMuths Jena e.V. – Badminton und LadyBaskets Jena e.V. – Basketball für Mädchen)

plus Ernährungsstand.

12:05 bis 12:30 Uhr Grußworte, Vereinsvorführungen und Tombola

12:30 bis 13:00 Uhr Mittagspause bzw. Wechsel zu dem Workshop

13.00 bis 14.30 Uhr Workshops (Teilnahme lt. Anmeldung) — bitte im Vorfeld noch mal auf die Seite schauen, welche Workshop wir endgültig anbieten können. Danke.

in der neuen Schwimmhalle (Badesachen mitbringen)

  • Schwimmen (SV SCHOTT Jena e.V.) — Elternerklärung hier
  • Kanu (USV Jena e.V.) — Elternerklärung hier

in den Turnhallen:

  • Handball (HBV 90 Jena e.V.)
  • Floorball (USV Jena e.V.)
  • Boxen (SV Lobeda 77 e.V.) 

Außengelände:

  • Fahrrad nur mit eigenem Fahrrad und Helm möglich (1. Radclub Jena e.V.) — Elternerklärung hier

14:45 Uhr Ende 

Wir empfehlen Ihnen sich bei uns für die Teilnahme an der Veranstaltung per E-Mail: y.streit@ssb-jena.de vor anzumelden, aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.

Information:

Die Gaststätte Schmiede 3.0 bietet ab 11.00 Uhr eine Mittagsversorgung an:

  • Bratwurst 3,50 €
  • Suppe 5,50 €