Huy-Burgen-LaufImpressionenFördervereinDer HuySonstigesKontakt

Neuer Vorstand Förderverein

Der Förderverein Huy-Burgen-Lauf e.V. führte am 30. Mai 2024 die Wahl des neuen Vorstandes und der Revisionskommission durch.

Bild von links: Henrik Thamm (stellv. Vorsitzender), Sven Wasserstrass (Beisitzer- Org.Leiter), Denise Thamm (Schriftführerin), Rainard Mühlhaus (Vorsitzender), Heike Kühner (Finanzen), Annegret Grützmacher (Revisionskommission), Mathias Kühner (Beisitzer), Lothar Brandt (Beisitzer) Auf dem Bild fehlen: Karsten Jünger (Beisitzer) und Steffi Hesse (Revisionskommission).

Mehr Informationen zum Förderverein findet Ihr hier.

Unterkünfte

Ab sofort finden Sie hier unsere Hinweise zu angebotenen Unterkünften während des Huy-Burgen-Laufes!

22. Huy-Burgen-Lauf 2025

Liebe Lauffreunde, liebe Nordic-Walker/innen,

wir planen nun zum zweiundzwanzigsten Mal den zweitägigen Huy-Burgen-Lauf am 03. und 04. Mai 2024. Dazu möchten wir Euch und Eure Familien ganz herzlich begrüßen. Am Anfang war dieser noch ein kleiner Lauf, der mit jedem Jahr stetig steigende Teilnehmer/innenzahlen verbuchte und sich mittlerweile zu einer Tradition in unserer Region entwickelt hat. Wir freuen uns, dass dieser Lauf so viel Zuspruch erhält und die Teilnehmer/innen sich der 55 km Strecke mit Bravour als Läufer/innen, Staffelläufer/innen oder Nordic-Walker/innen & Walker/innen (20 km) stellen. Am Huy-Burgen-Lauf beteiligt sich eine bunte Mischung aus Teilnehmer/inne/n, die zum ersten Mal dabei sind, Teilnehmer/inne/n, die immer wieder unsere Region aufsuchen, um diese abwechslungsreiche Landschaft zu genießen, Teilnehmer/innen/n, die sich auf Marathons vorbereiten, Teilnehmer/inne/n, die Spaß an der Bewegung ohne Zeitmessung haben, und Teilnehmer/inne/n, die den Huy-Burgen-Lauf als persönliche Herausforderung ansehen.

Der Huy-Burgen-Lauf bietet eine willkommene Abwechslung zum reinen Straßen- oder Crosslauf, indem er einerseits durch die Straßen der umliegenden Dörfer führt, andererseits aber auch über Feld, Wiesen und durch den schönen Huy. Anstiege sind garantiert. Aber nach jedem Berg folgt auch ein Tal! Nicht zu vergessen sind die Huysburg, das Schachdorf Ströbeck und das Wasserschloss Westerburg, die regionale Geschichte bieten und als „Pausenorte“ zum Verweilen einladen. Die Streckenführung ist seit Jahren identisch, so dass sich die vielen freiwilligen Helfer/innen vor Ort bereits lange vor dem Lauf darauf vorbereiten, den Teilnehmer/inne/n das Laufen so angenehm wie möglich zu machen, sei es beispielsweise durch Musik, Motivationsbanner, Zurufe oder auch durch selbstgebackenen Kuchen und geschmierten Broten, oder auch ein Schluck Sekt. Abwechslung ist garantiert!

Der Huy-Burgen-Kinderlauf rund um die Huysburg und die Teilnahme von Menschen mit Behinderung sehen wir als enorme Bereicherung unseres Laufes. Auch die Pflanzung des Baumes des Jahres durch Kinderhand ist ein fester Bestandteil des Huy-Burgen-Laufes.

Entsprechend der historischen Bedeutung unserer Region, bietet der Ritterschlag für die erstmaligen Teilnehmer/innen den ritterlichen Abschluss unseres Huy-Burgen-Laufes und wird jedes Mal mit Spannung erwartet.
Herzlich Willkommen zum Huy-Burgen-Lauf! Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Der Förderverein Huy-Burgen-Lauf e.V.