DAM Preis 2022 - Preisträger; BDA Preis Bayern 2022 - Preis der Jury
"San Riemo", Genossenschaftliches Wohnen München-Riem, Arbeitsgemeinschaft Summacumfemmer, Leipzig, und Büro Juliane Greb, Gent

DAM Preis 2022 - Preisträger; BDA Preis Bayern 2022 - Preis der Jury

"San Riemo", Genossenschaftliches Wohnen München-Riem, Arbeitsgemeinschaft Summacumfemmer, Leipzig, und Büro Juliane Greb, Gent

Foto: Petter Krag
DAM Preis 2022 - Finalist; BDA Preis Bayern 2022 - Kategorie «Besondere Bauten»
"Forschungshäuser Bad Aibling", FLORIAN NAGLER ARCHITEKTEN, München

DAM Preis 2022 - Finalist; BDA Preis Bayern 2022 - Kategorie «Besondere Bauten»

"Forschungshäuser Bad Aibling", FLORIAN NAGLER ARCHITEKTEN, München

Foto: Schels Lanz PK Odessa
Bayerischer Architektur- und Staatspreis 2021 vergeben
v.l.n.r.: Staatsministerin Kerstin Schreyer, Prof. Fritz Auer, Prof. Dr. e.h. Christiane Thalgott, Prof. Hermann Kaufmann, Kammerpräsidentin Prof. Lydia Haack

Bayerischer Architektur- und Staatspreis 2021 vergeben

v.l.n.r.: Staatsministerin Kerstin Schreyer, Prof. Fritz Auer, Prof. Dr. e.h. Christiane Thalgott, Prof. Hermann Kaufmann, Kammerpräsidentin Prof. Lydia Haack

Foto: Tobias Hase
Preis für Baukultur 2021 - Gewinner
Neue Dorfmitte Denklingen: Gasthof Hirsch – Umnutzung zum Rathaus und Bürgersaal", Sunder-Plassmann Architekten Stadtplaner, Utting, terra.nova Landschaftsarchitektur, München

Preis für Baukultur 2021 - Gewinner

Neue Dorfmitte Denklingen: Gasthof Hirsch – Umnutzung zum Rathaus und Bürgersaal", Sunder-Plassmann Architekten Stadtplaner, Utting, terra.nova Landschaftsarchitektur, München

Foto: Christina Kratzenberg
DAM Preis 2021 Gewinner; Nominierung Mies van der Rohe Award 2022
Werk 12, München; MVRDV, Rotterdam, und Nuyken von Oefele Architekten, München

DAM Preis 2021 Gewinner; Nominierung Mies van der Rohe Award 2022

Werk 12, München; MVRDV, Rotterdam, und Nuyken von Oefele Architekten, München

Foto: Ossip van Duivenbode
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 - Finalist, Deutscher Ziegelpreis 2021, Sonderpreis "Bauen im Bestand"; Fritz-Höger-Preis 2020 in Bronze; Heinze ArchitektenAWARD 2020, Gewinner Mehrfamilienhäuser/Geschosswohnungsbauten und Sonderpreis Nachhaltigkeit
Casa Rossa, Chemnitz; bodensteiner fest architekten stadtplaner, München

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022 - Finalist, Deutscher Ziegelpreis 2021, Sonderpreis "Bauen im Bestand"; Fritz-Höger-Preis 2020 in Bronze; Heinze ArchitektenAWARD 2020, Gewinner Mehrfamilienhäuser/Geschosswohnungsbauten und Sonderpreis Nachhaltigkeit

Casa Rossa, Chemnitz; bodensteiner fest architekten stadtplaner, München

Foto: Steffen Spitzner
Deutscher Architekturpreis 2021 Auszeichnung; Preisträger Balthasar Neumann Preis 2021; Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2020; Bayer. Energiepreis 2020: 1. Preis „Gebäude als Energiesystem/Gebäudekonzept“; Preisträger db-Wettbewerb 2020
KiTa Karoline Goldhofer, Memmingen; heilergeiger architekten und stadtplaner, Kempten; Latz + Partner Landschaftsarchitekten, Kranzberg

Deutscher Architekturpreis 2021 Auszeichnung; Preisträger Balthasar Neumann Preis 2021; Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2020; Bayer. Energiepreis 2020: 1. Preis „Gebäude als Energiesystem/Gebäudekonzept“; Preisträger db-Wettbewerb 2020

KiTa Karoline Goldhofer, Memmingen; heilergeiger architekten und stadtplaner, Kempten; Latz + Partner Landschaftsarchitekten, Kranzberg

Foto: Nicolas Felder
Solidarität braucht Unterstützung
Wir verschicken auch 2022 keine Weihnachtskarten, sondern spenden wieder für das Ernst Maria Lang Fürsorgewerk der Bayerischen Architektenkammer... Spenden Sie auch? Geht auch unterm Jahr! Spendenkonto IBAN DE70 7002 0270 0015 1812 24, BIC HYVEDEMMXXX

Solidarität braucht Unterstützung

Wir verschicken auch 2022 keine Weihnachtskarten, sondern spenden wieder für das Ernst Maria Lang Fürsorgewerk der Bayerischen Architektenkammer... Spenden Sie auch? Geht auch unterm Jahr! Spendenkonto IBAN DE70 7002 0270 0015 1812 24, BIC HYVEDEMMXXX

5. Rosenheimer Holzbaupreis, 1. Preis Wohnungsbau
Doppelhaus in Glonn; Bathke Geisel Architekten, München

5. Rosenheimer Holzbaupreis, 1. Preis Wohnungsbau

Doppelhaus in Glonn; Bathke Geisel Architekten, München

Foto: Stefan Müller-Naumann
5. Rosenheimer Holzbaupreis, 1. Preis Öffentliche Bauten/Gewerbe
Museum Werdenfels; Atelier Lüps, Schondorf

5. Rosenheimer Holzbaupreis, 1. Preis Öffentliche Bauten/Gewerbe

Museum Werdenfels; Atelier Lüps, Schondorf

Foto: Sebastian Schels
5. Rosenheimer Holzbaupreis, 1. Preis Publikum
Geothermie Holzkirchen; Ferdinand + Gerth Planungsgesellschaft, Berlin

5. Rosenheimer Holzbaupreis, 1. Preis Publikum

Geothermie Holzkirchen; Ferdinand + Gerth Planungsgesellschaft, Berlin

Foto: Daniel Schvarcz
1. Preis Deutscher Landbaukultur-Preis 2018/2019; DAM-Preis 2020 Shortlist; heinze award 2020 für Sonderwohnbauten
Hofstelle Stiegler, Cadolzburg OT Gonnersdorf, Dürschinger Architekten, Fürth

1. Preis Deutscher Landbaukultur-Preis 2018/2019; DAM-Preis 2020 Shortlist; heinze award 2020 für Sonderwohnbauten

Hofstelle Stiegler, Cadolzburg OT Gonnersdorf, Dürschinger Architekten, Fürth

Foto: © Deutscher Landbaukultur-Preis
Architekturpreis Beton 2020 und Auszeichnung Deutscher Architekturpreis 2019
Terrassenhaus Berlin / Lobe Block, Berlin-Wedding, Brandlhuber+ Emde, Burlon / Muck Petzet Architekten

Architekturpreis Beton 2020 und Auszeichnung Deutscher Architekturpreis 2019

Terrassenhaus Berlin / Lobe Block, Berlin-Wedding, Brandlhuber+ Emde, Burlon / Muck Petzet Architekten

Foto: Erica Overmeer
Deutscher Architekturpreis 2021 Auszeichnung
Zusammenspiel | Vom Kloster zur Musikakademie, Hammelburg, Brückner & Brückner Architekten GmbH

Deutscher Architekturpreis 2021 Auszeichnung

ZusammenspielVom Kloster zur Musikakademie, Hammelburg, Brückner & Brückner Architekten GmbH

Foto: Dieter Leistner
Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2020: Gewinner Kategorie Pflanzenverwendung / Bauwerksbegrünung
Wohnanlage Hinterangerstraße in Ingolstadt, grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner, Freising

Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2020: Gewinner Kategorie Pflanzenverwendung / Bauwerksbegrünung

Wohnanlage Hinterangerstraße in Ingolstadt, grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner, Freising

Foto: Laura Loewel
Preis Bauen im Bestand 2021 - Gewinner Kategorie: Gebäude errichtet vor 1900; BDA Preis Bayern 2022 - Kategorie «Bauen im Bestand/Denkmal»
„Haus, Stall, Scheune: Neue Bücherei Gundelsheim", Schlicht Lamprecht Architekten, Schweinfurt; Bauherrin: Gemeinde Gundelsheim

Preis Bauen im Bestand 2021 - Gewinner Kategorie: Gebäude errichtet vor 1900; BDA Preis Bayern 2022 - Kategorie «Bauen im Bestand/Denkmal»

„Haus, Stall, Scheune: Neue Bücherei Gundelsheim", Schlicht Lamprecht Architekten, Schweinfurt; Bauherrin: Gemeinde Gundelsheim

Foto: Stefan Meyer
Preis Bauen im Bestand 2021 - Gewinner Kategorie: Gebäude errichtet zwischen 1900 und 1945
„Seminar- und Bildungshaus, KZ Gedenkstätte Flossenbürg", Juretzka Architekten, Weiden; Bauherrin: Stiftung Bayerische Gedenkstätten, vertr. durch das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach

Preis Bauen im Bestand 2021 - Gewinner Kategorie: Gebäude errichtet zwischen 1900 und 1945

„Seminar- und Bildungshaus, KZ Gedenkstätte Flossenbürg", Juretzka Architekten, Weiden; Bauherrin: Stiftung Bayerische Gedenkstätten, vertr. durch das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach

Foto: Erich Spahn
Bayerischer Staatspreis für Bauen im Bestand 2021 und Preis Bauen im Bestand 2021 - Gewinner Kategorie: Gebäude errichtet zwischen 1945 und 1985
„WERK3 Werksviertel München“ von steidle architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH, München; Bauherrin: OTEC GmbH & Co KG, München

Bayerischer Staatspreis für Bauen im Bestand 2021 und Preis Bauen im Bestand 2021 - Gewinner Kategorie: Gebäude errichtet zwischen 1945 und 1985

„WERK3 Werksviertel München“ von steidle architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH, München; Bauherrin: OTEC GmbH & Co KG, München

Foto: Stefan Müller-Naumann
Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung 2022, Preisträger Kategorie "Stadtbaustein"
"Ort des Lernens", Tirschenreuth; Brückner & Brückner Architekten, Tirschenreuth; Bauherrin: Stadt Tirschenreuth, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Franz Stahl

Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung 2022, Preisträger Kategorie "Stadtbaustein"

"Ort des Lernens", Tirschenreuth; Brückner & Brückner Architekten, Tirschenreuth; Bauherrin: Stadt Tirschenreuth, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Franz Stahl

mju - Fotografie
deutscher landschaftsarchitektur preis 2023, "Wohnumfeld", Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Erster Preis sowie Auszeichnung in der Kategorie "Bauwerksbegrünung und Biodiversität"
Prinz-Eugen-Park, München; liebald + aufermann landschaftsarchitekten & stadtplaner bdla, München

deutscher landschaftsarchitektur preis 2023, "Wohnumfeld", Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Erster Preis sowie Auszeichnung in der Kategorie "Bauwerksbegrünung und Biodiversität"

Prinz-Eugen-Park, München; liebald + aufermann landschaftsarchitekten & stadtplaner bdla, München

Foto: Laura Loewel
Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Auszeichnung Kategorie "Blaue und Grüne Infrastruktur"
Wörnitz Flussfreibad in Oettingen; Storch Landschaftsarchitektur, Dresden

Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Auszeichnung Kategorie "Blaue und Grüne Infrastruktur"

Wörnitz Flussfreibad in Oettingen; Storch Landschaftsarchitektur, Dresden

Foto: Laura Loewel
Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Auszeichnung Kategorie "Experimentelle Landschaftsarchitektur und Bauen im Detail"
Container Collective in München; Jühling & Köppel Landschaftsarchitekten GmbH, München

Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Auszeichnung Kategorie "Experimentelle Landschaftsarchitektur und Bauen im Detail"

Container Collective in München; Jühling & Köppel Landschaftsarchitekten GmbH, München

Foto: Laura Loewel
Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Auszeichnung Kategorie "Tourismus, Freizeit, Spiel und Sport"
Landschaftspark Paul-Gerhardt-Allee in München; lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh, München

Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Auszeichnung Kategorie "Tourismus, Freizeit, Spiel und Sport"

Landschaftspark Paul-Gerhardt-Allee in München; lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh, München

Foto: Laura Loewel
Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Auszeichnung Kategorie "Urbanität, Bestand, Stadt und Platz"
Hochwasserschutz Regensburg – Donaumarkt;
Marlene Heichele Wolfgang Weinzierl Landschaftsarchitekten GmbH, Ingolstadt

Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022, Auszeichnung Kategorie "Urbanität, Bestand, Stadt und Platz"

Hochwasserschutz Regensburg – Donaumarkt; Marlene Heichele Wolfgang Weinzierl Landschaftsarchitekten GmbH, Ingolstadt

Foto: Laura Loewel
DAM Preis 2023 - Preisträger
Erweiterung Landratsamt Starnberg; Auer Weber Assoziierte GmbH, München

DAM Preis 2023 - Preisträger

Erweiterung Landratsamt Starnberg; Auer Weber Assoziierte GmbH, München

Foto: Aldo Amoretti

Aktuelles

Sommer, mit Nachbarhaus Foto: Markus Eck
Sanie­rung Wohn­haus
Archi­tek­tur: Arn­hard & Eck GbR
Westansicht Foto: Simone Kessler
Anbau und Auf­sto­ckung Peter-Vischer-Schule
Archi­tek­tur: ARGE HEID / SCHERZER Heid + Heid Archi­tek­ten PartmbB (Feder­füh­rung)
Blick in den Kirchplatz Foto: Claudia Schreiber
Kirch­platz Klos­ter­berg
Stadt­pla­nung: Clau­dia Schrei­ber Archi­tek­tur und Stadt­pla­nung GmbH
Ansicht Ost Foto: Stefan Müller-Naumann
Haus am Hang
Archi­tek­tur: Bathke Geisel Archi­tek­ten GbR
Ansicht Nord Foto: Robert Reif
Neubau Turn­halle
Archi­tek­tur: Moos­mang Archi­tek­ten GbR
Ansicht Eingang Foto: Frank Leinberger
Haus Stür­min­ger, Erwei­te­rung und Umbau
Archi­tek­tur: Moos­mang Archi­tek­ten GbR
Eingangsfassade von Süden Foto: Michael Heinrich
Zwei­fach­sport­halle an der Edel­weiß­ka­serne
Archi­tek­tur: PSA Pflet­scher und Stef­fan Archi­tek­ten und Stadt­pla­ner
Straßenseite Zuhaus Foto: Stefan Häring
Holz­haus mit Zuhaus und beste­hen­dem Neben­ge­bäude
Archi­tek­tur: Stefan Häring Archi­tekt
Südwestansicht mit Hauptzugang Foto: Volker Heid
För­der­zen­trum Paul-Moor mit Drei­fach­sport­halle
Archi­tek­tur: Bern­hard Heid Archi­tek­ten GbR
Ansicht Südwest Foto: Matthias Gewies
Umbau Stall­ge­bäude in ein Wohn­haus
Archi­tek­tur: GEWIES . ARCHITEKTEN
Ansicht Kinderkrippe Foto: DIE HALLE architekten
Neubau Kin­derkrippe Birken
Archi­tek­tur: DIE HALLE archi­tek­ten
Ansicht von Nordwesten Foto: balda architekten GmbH
Neubau Grund­schule Schon­gau mit Sport­halle
Archi­tek­tur: balda archi­tek­ten GmbH
Infotheke Haupteingang Foto: Christian Böhm
Tou­rist­in­for­ma­tion
Archi­tek­tur: ssp pla­nung gmbh
Außenansicht Foto: Matthias Rommel
Gene­ral­sa­nie­rung einer Drei­feld­sport­halle
Archi­tek­tur: Junk & Reich Archi­tek­ten Pla­nungs­ge­sell­schaft mbH
Blick in den Park Foto: Manuel Oka
Park 4 - Wohnen in der Men­ter­schwaige
Archi­tek­tur: Händel Jung­hans Archi­tek­ten GmbH
Südansicht Foto: Uwe Moosburger
Neubau Pfarr­haus St. Georg
Archi­tek­tur: Michael Feil Archi­tekt
Ansicht Neubau Pausenhalle Foto: Alexander Fichtl
Ener­ge­ti­sche Sanie­rung und Erwei­te­rung Gym­na­sium
Archi­tek­tur: Löhle Neu­bauer Archi­tek­ten
Straßenansicht Foto: Claus Arnold
Erwei­te­rung Gast­stätte Time-Out, Würz­burg
Archi­tek­tur: claus arnold archi­tek­ten
Nordost-Fassade, Bürotrakt Foto: Jens Weber
Biblio­theks­ma­ga­zin und Bus­hal­te­stelle
Archi­tek­tur: Diöze­s­an­bau­amt Eich­stätt
Neue Treppe Foto: Werner Prokschi
Sanie­rung der ehe­ma­li­gen Som­mer­re­si­denz Eich­stätt
Archi­tek­tur: COLLEGIAT ARCHITEKTEN Biller Biller Prok­schi Sieh Part­ner­schafts­ge­sell­schaft