Lesezeichen
© Runstudio/​Getty Images

: Christ & Welt

Vincent Klink : "Freitags hat man Fleisch gegessen und danach um Vergebung gebeten"

Warum manche Lebensmittel vergöttert werden, reiche Menschen stiller genießen und Essen vielen ein Religionsersatz ist, erzählt Sternekoch Vincent Klink im Gespräch.

Kirchenasyl : Als Niedersachsen das Kirchenasyl brach

In Bienenbüttel wurde eine russische Familie abgeschoben, obwohl sie unter dem Schutz der Kirche stand. Die Gemeinde ist in Aufruhr, der Pfarrer empört. Wie kam es dazu?

Aufwachsen ohne Vater : "Was, wenn ich ihn nicht mag?"

Marie Thiel wächst ohne Vater auf. Dann erfährt sie aus der Zeitung, dass er sie sucht – und fragt sich, ob sie ihn mit über 60 wirklich noch kennenlernen will.

Maikäfer : Ein verstrichenes Leben

Maikäfer sind nahezu verschwunden. Als unser Autor nach 50 Jahren wieder einen findet, versucht er ihn verzweifelt zu retten. Und damit auch irgendwie sich selbst.

Georgine Kellermann : "Sei du selbst. Und sei es kompromisslos"

Über 60 Jahre lang hat Georgine Kellermann eine Rolle gespielt – als Mann, der sie nie war. Sie hat sich daraus befreit und steht heute zu ihrer Identität als trans Frau.

Multiple Sklerose : "Ich wollte alle geliebten Menschen von mir stoßen"

Multiple Sklerose mit 30? Kann nicht sein, dachte Sarah Ploss. Doch sie akzeptierte die Krankheit und beschloss, das Leben auszukosten. Was ihr half, erzählt sie hier.

Marienerscheinung : Oh, Wunder!?

Der Vatikan hat jetzt eine Prüfstelle für Marienerscheinungen. Besuch bei der Nonne Daniela del Gaudio, die angeblich Übernatürliches bewertet

Katholische Kirche : Sie glaubt noch daran

Durch den Missbrauchsskandal hat die katholische Kirche der Schweiz Zehntausende Gläubige verloren. Vreni Peterer ist geblieben. Dabei hat sie selbst Missbrauch erlebt.

Seelsorge : "Wir haben sie gesegnet, bevor sie in den Krieg gingen"

Der ukrainische Militärseelsorger Roman Mentukh tröstet Soldaten, betreut Hinterbliebene – und ist immer wieder selbst an der Front. Wie behält man die Hoffnung?

Kirche : Der Sonntagsgottesdienst muss bleiben!

Schafft das wöchentliche Ritual ab, forderte die Pfarrerin Hanna Jacobs vergangene Woche. Der Theologe Karl Friedrich Ulrichs widerspricht – die Gläubigen brauchen es.

239

Kirche : Schafft den Gottesdienst am Sonntag ab!

Die Kirchen klammern sich ans wöchentliche Ritual, das kaum noch jemanden reizt. Man könnte die Zeit besser nutzen, etwa mit biblischen Weinproben und Worship-Abenden.

559

Vatertag : Wir brauchen keinen Bollerwagen, sondern eine Revolution

Ein Tag für Väter ist dringend notwendig. Nicht zur Bierdöselei, sondern um sich stark zu machen für bewusstes Vatersein. Denn wo bleibt unsere Gegenwehr?

124

Papst Franziskus : Papst, die "Schwuchtel-Club"-Beleidigung und eine Entschuldigung

Aufruhr in Rom! Franziskus soll von Priesteranwärtern als "Frociagine" gesprochen haben. Er entschuldigt sich. Das Wort habe ihm "jemand" nahegelegt. War es eine Falle?

311

Katholische Kirche : Sie wollen die Kirche von innen verändern

Die katholische Kirche der Schweiz hat Zehntausende Gläubige verloren. Ausgerechnet eine Missbrauchsopfer-Vertreterin und ein Whistleblower glauben noch an die Kirche.

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.