Und gehe durch Augenwiesen

Von Wolfgang Heger

Und gehe durch Augenwiesen,
eine rote Nervenröhre leuchtet. Kein Auge seh´ ich hier
daß mehr Augen hätt´ als IHR

Welche Zeit ? Diesselben Bilder
im Nebel, im Schnee;
Bilder im Frühling in Apfelblütengeruch
gegossen, aufgehängt an allen
Sinnen – diesselben Dinge – wirklich
diesselben Bilder?

Die seltsamsten Färbungen im Kopf: Vögel zwitschern
Vogelzwitschern blau angemalt; grau aber
geht der Himmel in den Frühling.
Wo führt das hin – einmal erfahren, wo die Sterne geboren sind,
einmal ein Rätsel lösen und sich retten.

—› weiterlesen


Malerei · neue Arbeiten

o.T., 75cm x 100cm, Acryl auf Leinwand, 2024
o.T., 75cm x 100cm, Acryl auf Leinwand, 2024
o.T., 75cm x 100cm, Acryl auf Leinwand, 2024

KUNST-RAUM-AKADEMIE: Ein schöner Ort zum Sterben

Foto-Projekt, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Weingarten

Tagungshaus Weingarten
Kirchplatz 7
88250 Weingarten

Vernissage: 21.04.2024, 11:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 21.04.2024 – 08.09.2024

und:

„Ein schöner Ort zum Sterben“ auch im Zeitraum vom 23. September 2024 bis Anfang Januar 2025 im KUNST-RAUM-AKADEMIE HOHENHEIM, Stuttgart-Hohenheim


showwindow Stuttgart

es gibt Schnittchen

Ein Projekt von Thomas Heger und Bernd Mattiebe


Schwabstr. 87
70197 Stuttgart

Ausstellungsdauer: 06.04.2024 – 31.05.2024

www.showwindow-stuttgart.de

Hungry Eyes

Ein Projekt von Thomas Heger und Bernd Mattiebe


Schwabstr. 87
70197 Stuttgart

Ausstellungsdauer: 19.01.2024 – 15.03.2024

www.showwindow-stuttgart.de


Galerie ABTART: maximal · Bedarfsbüro KUNST

Die Künstlergruppe maximal – das sind Isa Dahl, Thomas Heger, Rolf Kilian, Bernd Mattiebe, Rainer Schall, Daniel Wagenblast und Bernhard Walz

Galerie ABTART
Rembrandtstrasse 18
70567 Stuttgart
T +49 (0)711.63 34 30-0

Vernissage: Freitag, 15.09.2023, 19:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 15.09.2023–12.01.2024

Einführung: Florian L. Arnold, Ulm

HERBST ART ALARM 2023
Samstag, 23. September 2023 von 11:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag, 24. September 2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr

www.abtart.com
www.maximalart.de

Frisch aus der Druckpresse

der Katalog zur Ausstellung »Bedarfsbüro KUNST«


—› als PDF-Download


Galerie Meinlschmidt: „#4“

Rolf Kilian | Bernd Mattiebe | Rainer Schall | Bernhard Walz

Galerie Meinlschmidt
Dreiköniggasse 20
89073 Ulm
Telefon: +49 (0)731 14006560

Vernissage: 10.09.2023, ab 11:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 10.09.2023 – 12.10.2023

Öffnungszeiten:
Montag – Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag: 13.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 11.00 – 18.00 Uhr
Samstag; 11.00 – 15.00 Uhr

www.galerie-meinlschmidt.de
—› Link zur Ausstellung


Kunstverein Heidenheim: maximal · Bedarfsbüro Kunst

Isa Dahl, Thomas Heger, Rolf Kilian, Bernd Mattiebe, Rainer Schall, Daniel Wagenblast und Bernhard Walz

Vernissage: 24.03.2023, um 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 24.03.2023 – 30.04.2023
Finissage: 30.04.2023, um 11:00 Uhr
mit Künstlergespräch

TÜRMLE
Kunstverein Heidenheim e.V.
Grabenstraße 26
89522 Heidenheim

www.kunstverein-heidenheim.de
—› Link zur Ausstellung


Galerie ABTART: Bernd Mattiebe _und weiter

„Chaos, Ordnung & Selbstorganisation in der Farbfeldmalerei“, 22 Teile, gesamt 145cm x 270cm, Acryl auf Leinwand, 2021

Galerie ABTART / Studio 57A
Rembrandtstrasse 18
70567 Stuttgart
T +49 (0)711.63 34 30-0

Vernissage: 15.09.2022, 19:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 15.09.2022 – 04.11.2022 | VERLÄNGER BIS 18.11.2022

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 14.00-19.00 Uhr
Samstags, Sonntags und Feiertags geschlossen.
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

www.abtart.com
—› Link zur Ausstellung


Stipendium · B E E T W E E N – die Bilder dazwischen

Malerei-Video-Projekt 2022

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR Modul D – Digitale Vermittlungsformate

—› zum Video


Stipendium · Welle-Teilchen-Dualismus

„Welle-Teilchen-Dualismus“ visualisiert in der Farbfeldmalerei , 9 Teile, gesamt 145cm x 270cm, Acryl auf Leinwand, 2022

In der Alltagswelt taucht der Welle-Teilchen-Dualismus (Quantenphysik) nicht auf, weil die Wellenlänge der Materiewelle bei großen Körpern um vieles zu klein ist, um Phänomene hervorzurufen die eindeutig nur mit wellenartigem Verhalten zu erklären sind.
Für mich ist es spannend auszutarieren wie es möglich ist dafür ein entsprechendes bildhaftes künstlerisches Gleichnis in der Farbfeldmalerei zu erstellen – „Welle-Teilchen-Dualismus“ sichtbar, und es auch für den Betrachter nachvollziehbar zu machen.

–> Ausstellung: » _und weiter «, 15.09.2022-04.11.2022, Galerie ABTART/STUDIO57A, Stuttgart

–> Ausstellung: 05.02.2022 – 04.03.2022, showwindow Stuttgart, Schwabstr. 87, 70197 Stuttgart

Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Stipendium · Chaos, Ordnung & Selbstorganisation in der Farbfeldmalerei

„Chaos, Ordnung & Selbstorganisation in der Farbfeldmalerei“, 22 Teile, gesamt 145cm x 270cm, Acryl auf Leinwand, 2021

Jeden Tag erleben wir die zerbrechlichen Gleichgewichte in Natur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zugleich werden neue Chancen kreativer Innovation sichtbar. Chaos, Ordnung und Selbstorganisation entstehen nach den Gesetzen komplexer dynamischer Systeme – in der Natur und in der Gesellschaft.
Die Idee ist, ein bildhaftes Gleichnis zu der wissenschaftlichen Theorie „Chaos, Ordnung & Selbstorganisation“, die sich hauptsächlich auf Natur, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft bezieht, zu erstellen und das künstlerisch in Form der Malerei sichtbar zu machen.

–> Ausstellung: » _und weiter «, 15.09.2022-04.11.2022, Galerie ABTART/STUDIO57A, Stuttgart

–> Ausstellung: 22.09.2021 – 22.10.2021, showwindow Stuttgart, Schwabstr. 87, 70197 Stuttgart

Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


VBKW: 9 Vitrinen · Kunst im Stadtraum Stuttgart

Ein Kunstprojekt des VBKW und der Stiftung Künstlerhilfsfonds des VBKW in neun Vitrinen vor dem Wirtschaftsministerium Theodor-Heuss-Straße 4, 70174 Stuttgart

August 2021 bis August 2022

www.vbkw.eu
—› Link zur Ausstellung


showwindow Stuttgart

quietsch_clup

Ein Projekt von Bernd Mattiebe und Thomas Heger


Schwabstr. 87
70197 Stuttgart

Ausstellungsdauer: 20.03.2021 – 20.05.2021

www.showwindow-stuttgart.de

brillo fix

Ein Projekt von Bernd Mattiebe und Thomas Heger


Schwabstr. 87
70197 Stuttgart

Ausstellungsdauer: 26.05.2021 – 20.07.2021

www.showwindow-stuttgart.de


Künstlerbund Baden-Württemberg · PLUG IN

4-Kanal-Video-Projektion und Leselounge mit Vertonung durch LUX:NM

„Mit dem Projekt PLUG IN stellt sich der Künstlerbund Baden-Württemberg in einer auf digitaler Technik beruhenden Videoinstallation als jetztzeitige Künstlervereinigung vor. Das Ausstellungsformat besteht aus einer großformatigen Vier-Kanal-Projektion, die einen Teil der zentralen drei Etagen hohen Wand im Foyer der Landesvertretung überspannt.“

Ausstellungsdauer: 23.09.2020 – 29.10.2020

Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund
Tiergartenstraße 15
10785 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09:00 Uhr – 16:00 Uhr

www.kuenstlerbund-bawue.de
—› Link zur Ausstellung
—› PLUG IN Künstlerliste


Galerie ABTART: Bernd Mattiebe · Zeit lassen Farbe malen

Galerie ABTART / Studio 57A
Rembrandtstrasse 18
70567 Stuttgart
T +49 (0)711.63 34 30-0

Vernissage: 21.09.2018, 19:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 21.09.2018 – 02.11.2018

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 14.00-19.00 Uhr
Samstags, Sonntags und Feiertags geschlossen.
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

www.abtart.com
—› Link zur Ausstellung


Künstlerbund Baden-Württemberg · Idee – Entwurf – Konzept

Kunst im Stadium des Vorläufigen und Provisorischen

Unsere Vorstellung ist die eines großformatigen, umfangreichen und informativen Buchs, das die vielfältigen Visualisierungen von Geistesblitzen, Impulsen und Initialzündungen für eine künstlerische Idee bzw. Arbeit zeigt. In Form eines komplexen Kompendiums soll der Fokus auf jene visionären und experimentellen Zustände gerichtet sein, in denen fern jeder Perfektion das Aufscheinen einer künstlerischen Idee erlebt wird und im Rohen und noch Ungestalteten seinen Niederschlag findet, als Skizze, Zeichnung, Textnotizen, Fotografie, Text-Bild-Collagen, Medienbilder, Materialsammlungen u.ä..

KOLLOQUIUM & BOOKLAUNCH, Schloss Karlsruhe, 17.11.2018

Seitenzahl: 512
Abbildungen: 500
ISBN: 978-3-947563-18-0

www.kuenstlerbund-bawue.de


Kunsthalle Ravensburg: Bernhard Licini · Bernd Mattiebe · Reinhard Scherer

Bernhard Licini – Objekte | Bernd Mattiebe – Malerei | Reinhard Scherer -Stahlplastik

KUNSTHALLE RAVENSBURG
Gottlieb-Daimler-Strasse 28
88214 Ravensburg

Vernissage: 22.09.2017, 18:00 – 23:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 22.09.2017 – 28.10.2017

Öffnungszeiten:
Do. – Fr. 14:00 bis 20:00 Uhr
Sa. 12:00 bis 15:00 Uhr


Kunstmuseum Reutlingen: VBKW · LANDESWEIT

Kunstmuseum Reutlingen | Galerie
Eberhardstraße 14
72764 Reutlingen

Vernissage: Freitag 23. September 2016 | 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 24. September bis 20. November 2016

Begrüßung:
Dr. Werner Ströbele, Leiter des Kulturamts Reutlingen
Jutta Stoerl Strienz, Vorsitzende des VBKW

Einführung:
Marcus Kettel, Kurator der Ausstellung

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 11–17 Uhr
Donnerstag 11–19 Uhr
Sonntag und Feiertag 11–18 Uhr

VBKW Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Württemberg

Die Städtische Galerie Reutlingen präsentiert in Kooperation mit dem VBKW Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Württemberg, die Ausstellung LANDESWEIT. Dabei bezieht sich der Titel sowohl auf die räumliche Ausdehnung des Berufsverbandes, dessen Mitglieder nicht nur in Baden-Württemberg zu finden sind, sondern sich über das gesamte Bundesgebiet hinaus auch international verteilen.

www.kunstmuseum-reutlingen.de
—› Link zur Ausstellung

www.vbkw.eu
—› Link zur Ausstellung