Malteser in Deutschland

Angebote & Leistungen

Malteser Altenhilfe- und Pflegeeinrichtungen

Altenhilfe- & Pflegeeinrichtungen

Von der klassischen Altenhilfe zur nachfrageorientierten Pflege-Dienstleistung: Unsere Standorte und Schwerpunkte.

Malteser ambulante Pflege

Ambulante Pflege

Wir leisten Hilfe in den eigenen vier Wänden, wann immer Hilfe benötigt wird, um ein weitgehend eigenständiges Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Malteser Hilfe im Ausland

Ausland & International

Wo immer es international möglich ist, engagieren wir uns bei Krisen, Konflikten und Naturkatastrophen - immer mit einem Ziel: Ein Leben in Gesundheit und Würde für alle Menschen.

Zwei Obdachlose lächeln

Bedürftigen- und Obdachlosen­hilfe

Wir tragen mit Angeboten wie dem Wohlfühlmorgen oder dem Kältebus zur Versorgung von Bedürftigen bei und bieten einen sozialen Treffpunkt.

Malteser Besuchs- und Begleitungsdienste

Besuchen und Begleiten – Ehrenamtliche Seniorenangebote

Sie sind gerne in Gesellschaft? Sie wünschen sich jemanden zum Reden? Oder Sie möchten mehr Aktivität? Unsere ehrenamtlichen Angebote bieten Ihenen genau das.

Eine Gruppe älterer und jüngerer Menschen spielt auf einer Wiese Boccia.

Demenz

In unseren Diensten begegnen wir Menschen mit Demenz und ihren Familien. Sie zu entlasten, sie zu begleiten und ihnen zu helfen ist das Ziel.

Malteser Erste-Hilfe-Ausbildung

Erste-Hilfe-Kurse

Damit Sie im Notfall schnell und sicher helfen können: Kompakt. Sicher. Kompetent.

Erste Hilfe in nur einem Tag lernen!

Zuverlässige Beförderung und qualifizierte Betreuung durch die Malteser

Fahrdienst

Wir sind sowohl im Auftrag von Schulen, Tagesstätten und anderen Einrichtungen als auch individuell für einzelne Fahrgäste unterwegs. Ob Arztbesuch, Behördengang oder Ausflug - die Malteser bringen Sie hin.

Fluthilfe

Im Überblick: So helfen die Malteser aktuell in den von der Flut betroffenen Gebieten: psychosoziale Hilfe für Betroffene sowie Unterstützung beim Wiederaufbau.

Hausnotruf

Sicherheit und Service in vertrauter Umgebung: schnellstmögliche Hilfe an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Wir schicken genau die Hilfe, die benötigt wird.

Malteser Hospizarbeit und Trauerbegleitung

Hospizarbeit & Trauerbegleitung

Sterben und Trauer begleiten ist einer unserer Schwerpunkte: Durch ganzheitliche Zuwendung schaffen wir einen Rahmen, in dem der Mensch bis zuletzt in Würde leben darf.

Malteser Integrationslotse

Integration

Unsere Ehrenamtlichen unterstützen Flüchtlinge dabei, in Deutschland anzukommen, ihr Leben eigenständig zu führen und am Gemeinwesen teilzuhaben. 

Malteser Angebote für junge Menschen

Junge Menschen & Schule

Verbandliche Jugendarbeit, Schulsanitätsdienst, Freiwilliges soziales Jahr oder offene Jugendarbeit: Unsere Angebote von und für junge Menschen.

Malteser Krankenhäuser

Krankenhäuser

Wir legen unser Augenmerk auf eine nachweisbar gute Behandlung und ethische Standards mit speziellen Versorgungsangeboten für ältere Menschen und unheilbar erkrankte Patienten.

Kind beim Ohrenarzt

Menschen ohne Krankenver­sicherung

Bei uns finden Menschen ohne Krankenversicherung Ärztinnen, Ärzte und medizinische Fachkräfte, die die Erstuntersuchung und Notfallversorgung vornehmen.

Malteser Menüservice Mitarbeitende liefern Ihre Mahlzeiten bis zu Ihnen nach Hause.

Menüservice

Was wäre ein Tag ohne ein gutes, gesundes und leckeres Essen? Lecker, vielfältig und zuverlässig: Das Essen wird frisch und persönlich nach Hause gebracht.

Malteser Migration / Flüchtlingshilfe

Migration & Flüchtlingshilfe

Flucht und Integration: Wir helfen in Deutschland und weltweit über die akute Notsituation hinaus - von Notunterkünften über Deutschkurse bis hin zum Integrationslotsen.

Malteser Patientenverfügung

Patienten­verfügung

Auch wenn es zu den schwersten Fragen im Leben gehört: Entscheide dich, damit nicht andere über dich entscheiden in Zeiten schwerer, unwiderruflicher oder gar todbringender Erkrankungen.

Malteser Rettung und Notfallvorsorge

Rettung & Notfallvorsorge

Vom Sanitätsdienst über Psychosoziale Notfallversorgung bis hin zum Katastrophenschutz: Unsere Hilfe in den bundesweiten Einsatzdiensten.

Schulbegleitdienst

Wir unterstützen Kinder und Jugendliche im Schulalltag Ihren besonderen Bedürfnissen entsprechend: für mehr Selbstständigkeit.

Malteser Wallfahrten

Wallfahrten

Wenn sich Menschen zu Wallfahrten an heilige Stätten aufmachen, sind auch wir häufig anzutreffen, um älteren und kranken Menschen auf der Pilgerfahrt beizustehen.

aware-online.de

Helfen bereitet Freude und bereichert unseren Alltag. Die Malteser bieten dir mit aware Geschichten, Tipps und Inspiration rund um das Thema Ehrenamt. 

Frau schaut sich das Online-Magazin "dabei" auf einem Tablet an.

dabei-online.de

dabei ist das Onlinemagazin für ein erfülltes Leben im Alter. Unser Angebot gibt Informationen, Tipps und Beispiele für ältere Menschen, Angehörige und alle Interessierten.

Malteser Sanitätsdienst
Finde das Ehrenamt, das zu dir passt

Du möchtest dich engagieren? Mehr als 55.000 Menschen sind an unseren 500 Standorten in Deutschland ehrenamtlich tätig. Fass dir ein Herz und mach mit!

Aktuelle Nachrichten

Katholische Organisationen fordern mehr Einsatz für Suizidprävention und eine gesetzliche Regelung für Suizidassistenz

Fachleute aus Praxis und Wissenschaft fordern die Bundesregierung auf, deutlich mehr Tempo beim Kampf gegen die hohe Zahl der Suizide und Suizidversuche an den Tag zu legen. Außerdem müsse der assistierte Suizid gesetzlich geregelt werden.

Malteser zu Besuch bei der Stiftung RTL

34 Hilfsorganisationen, zahlreiche bewegende Projekte und eine Stiftung, die alles verbindet: Unsere Kollegin Yvonne schwärmt immer noch vom Meet-up bei RTL. Dort konnte sie sich mit anderen Organisationen austauschen und spannende Einblicke erhalten.

Hochwasser in Süddeutschland

Die Keller laufen voll, die Straßen sind überflutet: Die starken Regenfälle im Süden Deutschlands haben verheerende Konsequenzen für die Anwohner. In Regensburg ist bereits der Katastrophenfall ausgerufen worden. Viele müssen evakuiert werden, Dämme drohen zu brechen.

Malteser Sanitäterinnen während des Katholikentages 2022 in Stuttgart. Foto: Lux

Katholikentag: 280 Einsatzkräfte und diverse Programmangebote

Während des Deutschen Katholikentages in Erfurt sorgen 280 Einsatzkräfte der Malteser für die sanitätsdienstliche Versorgung und die Betreuung der Besucher.

Zum Geburtstag des Grundgesetzes: Gemeinsame Erklärung für Demokratie und Vielfalt

Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V., der Deutsche Feuerwehrverband e.V., die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V., die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und der Malteser Hilfsdienst e.V. bekennen sich zur gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen in der Gesellschaft und positionieren sich klar gegen jede Form der Ausgrenzung und Diskriminierung.

Unterwegs mit dem Kältebus in Kiel

Seit 2023 setzt sich Kerstin ehrenamtlich in Kiel für Die Malteser im Norden ein, um Menschen in Not zu unterstützen. Sie sagt: „Ich liebe das, was ich beim Kältebus tun kann und werde ganz sicher nicht nur einen Winter dabei sein. Diese Tätigkeit erdet mich unfassbar und lässt mich vieles so viel mehr zu schätzen wissen.“

Wir Malteser

Wer wir sind

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.

In Deutschland engagieren sich rund 58.700 Malteser ehrenamtlich. Mit fast 40.000 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.

Insbesondere das enge Miteinander von Haupt- und Ehrenamt zeichnet uns aus.

Wie wir helfen

Not erkennen und Nähe geben – das ist die Malteser Idee. Ob das zu schaffen ist? Die Antwort darauf geben wir, indem wir Nöte anpacken. Wir schaffen das, weil wir es können und weil wir glauben. 

Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen: Unseren 950 Jahre alten Ordensauftrag erfüllen wir Malteser heute zeitgemäß, so wie es den Bedürfnissen der Menschen und den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen entspricht. Alle unsere Dienste und Einrichtungen sind anerkannt gemeinnützig: Was wir erwirtschaften, fließt zurück in die Aufrechterhaltung oder den weiteren Ausbau unserer Hilfe für Menschen in Not…weil Nähe zählt!