BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Die Luftaufnahme den Sonnenuntergang hinter dem Exzenterhaus in Bochum.

Aktuelles aus Bochum

  • Teaser zur Europawahl 2024

    Europawahl 2024

    Ergebnisse der Wahl vom 9. Juni 2024

    Weiterlesen
  • Kinder in Booten auf einer Wasserrutsche

    Garantiert schöne Ferien!

    Alle Infos zum Ferienpass 

    Weiterlesen
  • Umweltamtsleiter Philipp Heidt zeigt das Plakat zum Langen Tag der StadtNatur, während Umweltpädagogin Rita Brandenburg symbolisch Margeriten unter die Lupe nimmt.

    Elfter „Langer Tag der StadtNatur“ in Bochum

    Am 14. und 15. Juni ist es wieder soweit: Zum elften Mal wird der „Lange Tag der StadtNatur in Bochum“ ausgerichtet.

    Weiterlesen
  • Das Vonovia Ruhrstadion in Bochum.

    Erstklassiges Heiraten in blau und weiß

    Das Standesamt Bochum richtet zusammen mit dem VfL Bochum 1848 im Vonovia Ruhrstadion einen Event-Trauort ein.

    Weiterlesen
  • Die Information im Rathaus.

    Bochumer Bürgerbüro ist Deutschlands bestes Bürgerbüro

    Damit belegt erstmals eine Stadt aus dem Ruhrgebiet den ersten Platz des VSVBB-Behörden-Rankings.

    Weiterlesen

Weitere Informationen

Die Bochum Strategie

Unser Kompass auf dem Weg ins Jahr 2030

Was wir über Bochum sagen wollen
5 Botschaften für die Ermöglicherstadt

Bochums Weg in die Zukunft
Smart Forward

Weitere Informationen

Schneller Kontakt bei allen Fragen

Rufen Sie an: Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr. Bei der 115 sind Sie immer richtig.

115: Ihre Behördennummer - Wir lieben Fragen