Balderschwang im Allgäu

Im Herzen des Naturparks Nagelfluhkette liegt Balderschwang inmitten einer atemberaubenden Naturvielfalt. Zwischen tiefgrünen Bergwäldern und blumenübersäten Alpweiden findet man Felsen aus dem einzigartigen Nagelfluhgestein, an denen man im Sommer den seltenen Apollofalter flattern sehen kann.

Idyllisch im Alpdorf.

Im nahezu nebelfreien und pollenarmen Hochtal liegen sieben Sennalpen, die nach altbewährter Tradition besten Bergkäse herstellen. Brauchtumspflege wird in Balderschwang großgeschrieben, ob beim Alphornblasen, Veranstaltungen des Trachtenvereins oder dem Viehscheid, einem großen Bergbauernfest am Ende des Alpsommers. Gerade im Herbst lädt Balderschwang zum Wandern ein, durch bunte Laub- und sattgrüne Nadelwälder und bei Streifzügen mit dem Förster oder dem Jäger offenbaren sich Balderschwangs besondere Schmankerl.

In der kalten Jahreszeit entfaltet Balderschwang seine außergewöhnliche Schönheit - die Gemeinde zählt zu den schneesichersten Regionen und lässt keine Wintersportlerwünsche offen. 41 Loipenkilometer führen sogar grenzüberschreitend bis nach Österreich und sind unter Langläufern, wegen der oft schon Anfang Dezember bestens präparierten Skating- und Klassikspuren, einer der Geheimtipps. Die hohe Schneesicherheit garantiert auch Winterwanderern, Ski- & Snowboardfahrern, sowie Skitouren- und Schneeschuhtouren-Gängern ein einzigartiges Wintererlebnis.

Urlaub in Balderschwang - Sommer wie Winter.

Freizeittipps & Inspiration

Sommertipps

Wanderer mit Karte in Balderschwang - Hörnerdörfer im Allgäu
©Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
mehr zu: Sommertipps

Wintertipps

Skifahrer im Skigebiet Balderschwang - Hörnerdörfer Winterurlaub
©Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
mehr zu: Wintertipps

360°-Panoramen

Balderschwang zum Sommerurlaub - Hörnerdörfer im Allgäu
©Tourismus Hörnerdörfer
mehr zu: 360°-Panoramen
Genuss für alle Sinne.

Gastronomie in Balderschwang

Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt!
Hier finden Sie alle Gastronomiebetriebe in den Allgäuer Hörnerdörfern.

Balderschwang bietet alles, was Sie brauchen.

Einkaufen & Dienstleistungen in Balderschwang

Regional Einkaufen in den Hörnerdörfern!
Hier finden Sie alle Einkaufsmöglichkeiten mit regionalen Produkten & Spezialitäten in den Allgäuer Hörnerdörfern.

Die alte Eibe im Sommer bei Balderschwang - Hörnerdörfer im Allgäu
©Tourismus Hörnerdörfer. G. Eichholzer
120 Millionen Jahre Geschichte.

Alte Eibe

Die älteste Eibe Deutschlands steht auf ca. 1150 m Höhe nordöstlich vom Balderschwanger Ortskern. 

Es handelt sich um eine weibliche Doppel-Eibe, die mitten im Naturpark Nagelfluhkette ihren perfekten Lebensraum gefunden hat. 

Man schätzt diese Eibe auf ein Alter von 2000 bis 4000 Jahre.

zur alten Eibe
Das ganze Jahr über Top-Events.

Veranstaltungstipps in Balderschwang

Entdecken Sie ein vielfältiges Programm!
Hier finden Sie alle Veranstaltungen in den Allgäuer Hörnerdörfern.

Kontakt & Anreise

Gästeinformation Balderschwang

Dorf 11
87538 Balderschwang

Tel. +49 8328 - 1056
balderschwang@hoernerdoerfer.de

Öffnungszeiten & Anreise

Ortsplan von Balderschwang

Finden Sie hier Ihren Gastgeber.

Urlaub in Balderschwang buchen

Aussicht auf Bergwiese und Balderschwang am Ruhepavillion
©Tourismus Hörnerdörfer,

Buchungshotline: + 49 8326 36 460

Alter der Kinder bei Reiseantritt (Erforderlich)
Finden Sie hier alle Informationen für die gesamte Region.

Die Hörnerdörfer im Überblick