Bühnenfoto von Mixtape

Gemeinsames Singen ist ein Instrument gelebter Demokratie und des gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhaltes. Toleranz, Neugier und Offenheit sind die Basis, Hass, Ausgrenzung und Rassismus haben hier keinen Platz. Darum setzen wir uns für den Erhalt und das Wachsen eines aktiven Chorlebens in MV ein.

Das Präsidium

____________________________________________

Singen
in Mecklenburg-Vorpommern

3651 Mitglieder
101 Chöre

Der Chorverband Mecklenburg-Vorpommern (CMV) ist die künstlerische, soziale und rechtliche Interessenvertretung seiner Mitgliedschöre. Der CMV ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Freier Chorverbände (AGFC) sowie dem Bundesmusikverband Chor und Orchester e.V. (BMCO).

Wir stehen für die Pflege und Förderung des Chorsingens in den verschiedensten Formen, Besetzungen und auf allen Leistungsebenen. Dafür engagieren wir uns vielfältig und haben stets im Blick im Sinne unserer Mitglieder tätig zu sein.

alle Chöre
Aktuelles:

Werde Chorsänger*in in MV!

Im Chorverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. sind ca. 100 Chöre und damit fast 4000 Sänger*innen organisiert. Finde auf unserer Chorlandkarte auf unserer […]

weiterlesen

1. Juni – Teterow singt

Wenn sich mehr als 800 Sänger*innen zum gemeinsamen Singen treffen, dann veranstaltet der Chorverband MV endlich wieder ein großes Chorfest. […]

weiterlesen
alle Meldungen
Veranstaltungen:
15.
Juni 2024

Chorkonzert Kirchentour

mit dem Heimatchor Burg Stargard

um 15 Uhr in Dewitz

um 16:30 Uhr in Pragsdorf

16.
Juni 2024

Glückstädter Chortreffen zu den Matjestagen

u.a. mit den Reriker Heulbojen

23.
Juni 2024
11:00 Uhr

2. Shantychor-Treffen Boltenhagen

u.a. mit den Reriker Heulbojen, Shantychor Luv un Lee, Shantychor „De Klaashahns“, Shantychor „Schaalseejungs“, Shantychor Blänke, BREITLINGs

alle Veranstaltungen