Deutsche Ehlers-Danlos Initiative e.V.

Ehlers-Danlos Syndrome

Die Ehlers-Danlos Syndrome (EDS) gehören zu den seltenen Erkrankungen.

Verantwortlich sind genetisch bedingte Veränderungen in der Struktur des Bindegewebes. Da Bindegewebe fast überall im Körper vorkommt, können die Symptome der Erkrankung entsprechend vielfältig sein. Hauptsächlich betroffen sind Gelenke, Haut, Blutgefäße und innere Organe.

 

Die Deutsche Ehlers-Danlos Initiative e. V. wurde 1996 von Betroffenen gegründet. Wir bieten Betroffenen und Angehörigen eine Anlaufstelle, fördern den direkten Austausch und vernetzen Patienten, Ärzte und Forscher.

Werden auch Sie Teil dieser wertvollen Gemeinschaft!

Ihr Team der Deutschen Ehlers-Danlos Initiative e. V.

Image

KRANKHEITSBILD >

Für einen optimalen Überblick haben wir die wichtigsten Informationen über das spezielle Krankheitsbild zusammengestellt. Jetzt nachlesen.

Image

MITGLIEDSCHAFT >

Entdecken Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft und warum Sie als Mitglied wichtig sind. Informieren Sie sich.

Image
Image

SPENDEN >

Vielen Dank für die Unterstützung der EDS Initiative. Durch Ihre Spende können wir die Betroffenen umfangreich unterstützen. Mehr über Spenden.

Deutsche Ehlers-Danlos-Initiative

Die Ehlers-Danlos-Initiative e.V.
lädt dich herzlich zum ersten Teil
unseres Medienprojekts vom
31. Mai bis zum 2. Juni,
im Alexianer Hotel am Wasserturm (Münster)
ein.

Du bist chronische krank? Du hast eine oder mehrere Behinderungen? Und nutzt Social Media? Dann könnte unser Medienprojekt genau das Richtige für dich sein! Sei dabei und erlebe ein Wochenende voller Inspiration, Lernen und Spaß.
Anmeldeformular Download
Deutsche Ehlers-Danlos-Initiative

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
herzliche Einladung zu unserem
EDS-Fachtag 2024 in Fulda.

Alternativ zur Teilnahme in Fulda können Sie die Vorträge am Samstag online per Zoom
verfolgen!! Bitte wählen Sie im Anmeldeformular Ihre Workshops aus!
Anmeldeformular Download

Veranstaltungen

4 Jun
Online-Treffen für Berliner*innen
Datum 04.06.2024 18:30 - 20:30
aktuelle Informationen, Termine und Gelegenheit zum Austausch
 
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!...

Mehr lesen

5 Jun

 

 
Regelmäßiger offener Austausch für Jugendliche und junge Erwachsene
 
Beitreten Zoom Meeting
 
Meeting-ID: 833 6532 7563
Kenncode: 670924
 
---
 
Schnelleinwahl mobil
+496950500952,,83365327563#,,,,*670924# Deutschland
+496950502596,,83365327563#,,,,*670924# Deutschland
 
Meeting-ID: 833 6532 7563
Kenncode: 670924
 
 
 
6 Jun
Online Treffen Landesverband NRW
06.06.2024 19:00 - 21:00

regelmäßiger Austausch für Betroffene und Interessierte 

 Jeden Monat am ersten Donnerstag

 

Beitreten Zoom Meeting

https://us02web.zoom.us/j/87988617321?pwd=bjhjcWhtVkE0VXp5MitQQmxUUDFIQT09 

 

Meeting-ID: 879 8861 7321

Kenncode: 619651

 

---

 

Schnelleinwahl mobil

+496950500952,,87988617321#,,,,*619651# Deutschland

+496950502596,,87988617321#,,,,*619651# Deutschland

 

Meeting-ID: 879 8861 7321

Kenncode:...

Mehr lesen

12 Jun

Online Treffen Landesverband Niedersachsen

Informationen und Austausch für Betroffene und Interessierte

Jeden Monat am zweiten Mittwoch 

Beitreten Zoom Meeting

https://us02web.zoom.us/j/86120457274?pwd=WFM5QlAzeW9IemZZV3BVVkk5WTdVQT09 

 

Meeting-ID: 861 2045 7274

Kenncode: 611478

 

---

 

Schnelleinwahl mobil

+496950500951,,86120457274#,,,,*611478# Deutschland

+496950500952,,86120457274#,,,,*611478# Deutschland

 

Meeting-ID:...

Mehr lesen

13 Jun
Online Treffen Landesverband Bayern
13.06.2024 19:00 - 21:00

Online Treffen für Informationen und Austausch

Jeden Monat am Zweiten Donnerstag

Beitreten Zoom Meeting

https://us02web.zoom.us/j/89804324389?pwd=emlIY09JL2xiQ2xoa2czUldHVm1mZz09 

 

Meeting-ID: 898 0432 4389

Kenncode: 527117

 

---

Schnelleinwahl mobil

+496971049922,,89804324389#,,,,*527117# Deutschland

+496938079883,,89804324389#,,,,*527117# Deutschland

 

 

 

 

14 Jun
Fachtag 2024
14.06.2024 18:00 - 15.06.2024 20:00

Der Fachtag 2024 im Hotel Esperanto in Fulda.

Was ist an diesem Wochenende geplant?

Freitag

18:00Uhr

Abendessen

 

 

19:30 Uhr

 

 

21:30 Uhr

 

Begrüßung

Vorstellungsrunde der Anwesenden + des Programms
persönlicher Erfahrungsaustausch

Tagungsende

 

Samstag

ab 07:00

Frühstück

 

 

09:30 Uhr

Schmerzen und ihre Behandlung – wenn sie doch so einfach wäre (wie alle Gesunden glauben)

PD Dr. med. Michael A. Überall,

...

Mehr lesen

16 Jun
Mitgliederversammlung 2024 !!WICHTIG!!
16.06.2024 09:30 - 13:00

Mitgliederversammlung im Hotel Esperanto in Fulda mit Satzungsänderungen

Tagesordnung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 16.06.2024

gemäß § 13 und § 15 der gültigen Satzung der Deutschen Ehlers-Danlos Initiative e.V.

 

TOP 01

Begrüßung und Wahl des Versammlungsleiters

 

TOP 02

Formalien

a)   Zulassung von Gästen

b)   Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

c)    Feststellung der

...

Mehr lesen

27 Aug

 

Beitreten Zoom Meeting

https://us02web.zoom.us/j/83218773934?pwd=SUdONWx2SVd6QmN6ZlZkZHRqcUZ5dz09 

Meeting-ID: 832 1877 3934

Kenncode: 612827

 

 

• +49 69 5050 0951 Deutschland

• +49 69 5050 0952 Deutschland

• +49 695 050 2596 Deutschland

 

Wir sind gerne für Sie da

Sollten Sie Fragen haben oder zusätzliches Infomaterial benötigen, können Sie sich gerne direkt an uns wenden. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Sie bestmöglich zu unterstützen.

Deutsche Ehlers-Danlos Initiative e.V.
Postfach 1619
90706 Fürth

Tel: 0911 / 97923810

E-Mail: info@eds-ini.de

Disclaimer

Die Homepage erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und / oder Verbindlichkeit. Es handelt sich hier um eine Zusammenfassung als Information und Wegweiser für Betroffene und behandelnde Ärzte. Diese Homepage ersetzt keinen Besuch beim Arzt oder Facharzt.

Fotos Adobe Stock.

Search

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.