Herzlich willkommen bei der Evangelischen Kirche in Pforzheim

  
Sa. 15.06.2024
11:00 Uhr
Lindenplatz
Pforzheim
Sa. 15.06.2024
12:00 bis 22:00 Uhr
ökumenischer Stand beim CSD 
Marktplatz
Pforzheim
Sa. 15.06.2024
16:00 bis 21:00 Uhr
Du warst schon einmal in Taizé?
Du möchtest gerne auch zuhause mit Anderen über deinen Glauben sprechen, beten und Gemeinschaft erleben?
Du hast schon einmal von Taizé gehört und würdest gerne mehr darüber erfahren?
Oberlinhaus
Keltern-Dietlingen
Sa. 15.06.2024
18:00 Uhr
Gutgelaunte Musik zum Zuhören und Mitsingen -
querbeet, beschwingt & sehr vergnügt
Matthäuskirche
Pforzheim
Sa. 15.06.2024
18:00 Uhr
Lukasorchester, Jugendchor, Weststadtkantorei, Posaunenchor, Gospelchor
Gemeindehaus Matthäusgemeinde
Pforzheim-Arlinger
Sa. 22.06.2024
23:00 Uhr
Atmosphäre pur zum Abschluss der Schloßpark-Open
Schloßkirche St. Michael
Pforzheim
Sa. 29.06.2024
15:00 bis 17:30 Uhr
Treffpunkt: Büchenbronn Dillweißensteinerstraße 52
Reine Gehzeit ca. 2,5-3 Stunden, Wegstrecke ca. 5 km
Anmeldung: Telefon 07231/126309 oder koordination@hospizdienst-pforzheim.de 
Dillweißensteinerstraße 52, 75180 Pforzheim
  
10.06.2024
Zur Woche der Diakonie wird es in der Region einige Veranstaltungen geben, gemeinsam mit dem Diakonieverband Nördlicher Schwarzwalt, Diakonie Pforzheim und Enzkreis, Diakoniestation Pforzheim und Mühlacker und Dienste für Menschen:
05.06.2024
Karlsruhe, (05.06.2024). Zwischen Mitte Juni und Ende Juli schnürt die Landesbischöfin an vier Wochenenden die Wanderstiefel und macht sich auf den Weg an badische Hoffnungsorte. Die Tour beginnt am 15. Juni im Kraichgau und endet am 26. Juli in Hinterzarten.
04.06.2024
Landesbischöfin Heike Springhart fordert dazu auf, sich aktiv gegen Hass und Extremismus jeglicher Art zu stellen
Karlsruhe/Mannheim/Heidelberg, (06.06.2024). „Die tödliche Messerattacke in Mannheim, der ein junger Polizist zum Opfer gefallen ist, und eine Woche zuvor die Nachricht über das geplante Attentat auf die Synagoge in Heidelberg – beides hat uns alle tief erschüttert“, so Heike Springhart, Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden. 
28.05.2024
Heute ist der Internationale Tag der Leichten Sprache.
Was ist Leichte Sprache?
Leichte Sprache ist eine besondere Schreib·weise.
Texte in Leichter Sprache können viele Menschen besser lesen und verstehen.
Leichte Sprache wurde von Menschen mit Lern·schwierigkeiten entwickelt und verbreitet. 
Leichte Sprache hat klare Regeln:
 
  • Zum Beispiel:
  • kurze Sätze
  • einfache Wörter
  • lange Wörter trennen
  • große und klare Schrift
  • Bilder und Fotos
27.05.2024
Vom 27.11.-13.12.2024 soll es dieses Jahr wieder eine Adventsausstellung in der Schloßkirche geben.
Besonders schön ist es, diese Ausstellung mit einer Führung zu erleben!
Sind Sie jemand, der Freude daran hat, mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und ihnen spannende Einblicke zu vermitteln?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! 
22.05.2024
Ursprünglich war es ein Versprecher, der nun zum Slogan für die Werbung neuer Ehrenamtlicher als Telefonseelsorger*innen geworden ist. Rund um die Uhr hat die TelefonSeelsorge ein offenes Ohr für Menschen in Krisen und schwierigen Lebenssituationen. Ausbilden tun wir „Rund um das Ohr für den Dienst rund um die Uhr“, sagt der Leiter der TelefonSeelsorge. Das ist ein umfängliches Qualifizierungsprogramm über 14 Monate für Menschen, die sich längerfristig in der TelefonSeelsorge ehrenamtlich engagieren wollen.
30.04.2024
Bei der Ornamenta werden die Matthäuskirche ("schmutzige Ecke") und das Hohenwart Forum ("Solartal") Standorte des Programms sein. Die Gottesdienste sind dabei auch ohne Ticket zugänglich. 
 
Hier auf der Startseite, können Sie die neusten "Aktuell-Meldungen" lesen, die komplette Übersicht finden Sie unter Aktuelles
1x/Monat versenden wir einen Newsletter. Hier können Sie sich zum Newsletter anmelden.
  
Schuldekan / Pfarrer
Vorsitzender Stadtsynode
Geschäftsführer Diakonisches Werk
Sekretärin der Geschäftsführung EKV
Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit
Leitung Evang. Kirchenverwaltung