PROGRAMM

Fortbildungs-Newsletter

fortbilder.de versendet einen eigenen Fortbildungs-Newsletter. Der Fortbildungs-Newsletter informiert sechs Mal im Jahr in Kurzform über sämtliche Veranstaltungsangebote der beteiligten Kammern in den nachfolgenden zwei Monaten. Aber auch zwischendurch finden Sie laufend neue Angebote. Schauen Sie regelmäßig nach Ihren Themen - wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Ihre Fortbildungs-Teams in Bremen und Niedersachsen

DIE NÄCHSTEN FORT- UND WEITERBILDUNGSTERMINE
Montag, 03.06.2024,

Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) zu Sonderkonditionen für Stadtplaner und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Fokus New Work - Basics

Unverzichtbares Wissen für erfolgreiche Player von morgen
Montag, 03.06.2024,
Online

Der Online Workshop bietet ein Grundwissen zu New Work und beleuchtet die allgemein relevanten Fragestellungen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Grüner Montag: Umbauen oder Umziehen? Strategien zur Optimierung von Wohnflächen

Veranstaltungsreihe zum energieeffizienten und nachhaltigen Bauen
Montag, 03.06.2024,
Online

Der Wohnflächenverbrauch steigt jedes Jahr an, Strategien zur Wohnflächenoptimierung sind selten. In diesem Nachmittagsseminar geht es darum, wie wir die Wünsche von Bauherren steuern, Bedarfe hinterfragen und vorhandene Wohngebäude weiterentwickeln können.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

BIM Modul 4 – Informationsmanagement

Drittes Vertiefungsmodul des 4-moduligen Qualifizierungsprogramms BIM - Planen Bauen und betreiben
Dienstag, 04.06.2024,
Online

Das Modul 4 ist der dritte und abschließende Teil des Vertiefungslehrgangs des Qualifizierungsprogramms BIM – Planen, Bauen und Betreiben. Das Modul 4 zeigt die Implementierung ins Projekt und ins Arbeitsumfeld auf. Es wird konform zur Richtlinie VDI/BS-MT 2552 „Building Information Modeling (BIM)”, Blatt 8.2, durchgeführt und entspricht dem BIM Standard deutscher Architekten- und Ingenieurkammern.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
förderfähig

BIM Modul 2 – Informationserstellung

Erstes Vertiefungsmodul des 4-moduligen Qualifizierungsprogramms BIM - Planen Bauen und betreiben
Dienstag, 04.06.2024,
Online

Das Modul 2 – Informationserstellung ist der erste Teil des Vertiefungslehrganges des Qualifizierungsprogramms BIM – Planen, Bauen und Betreiben. Das Vertiefungsmodul behandelt das objektorientierte Modellieren von Fachmodellen nach definierten Anforderungen und die Zusammenführung zum Koordinationsmodell. Es wird konform zur Richtlinie VDI / buildingSMART 2552 „Building Information Modeling (BIM)“ Blatt 8.2 durchgeführt und entspricht dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat förderfähig

Von der Grundlagenermittlung bis zum genehmigungsfähigen Bauantrag

Eine Arbeitshilfe für die Leistungsphasen I-IV
Dienstag, 04.06.2024,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Schäden an Gebäuden; Sachschäden

Brand-, Sturm-, Wasser- und Elementarschäden
Dienstag, 04.06.2024,
Online

In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden die Struktur der Sachschadenbegutachtung.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 05.06.2024,
Online

Im Online-Seminar erkennen die Teilnehmenden, dass ein wasserundurchlässiges Bauwerk nur dann erfolgreich erstellt werden kann, wenn die Regelungen hinsichtlich der verwendeten Materialien, Bewehrungsführung etc. umgesetzt werden.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 06.06.2024,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 06.06.2024,
Online

Im Online-Seminar werden, neben einem Überblick über die unterschiedlichen Regelungen der Bundesländer, insbesondere die baurechtlichen und normativen Anforderungen im Land Niedersachsen behandelt.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

» ALLE VERANSTALTUNGEN