Herzlich willkommen, liebe Leserinnen und liebe Leser!

Gedanken und Worte, die gut tun....
Pfingsten
Bildrechte Gemeindebrief.de
Pfingsten
Bildrechte Gemeindebrief.de
Pfingsten
Bildrechte Gemeindebrief.de
Pfingsten
Bildrechte Gemeindebrief.de

Lieber Leser, liebe Leserin,

 

es ist ein Gebet, dass ich zum Pfingstfest mit Ihnen teilen möchte:

 

„Ja, Gott, ich spüre, dass ich von dir her bin.

Woher käme sonst all das, was mich ausmacht.

Begabungen – nicht von mir, sondern durch dich.

Damit bin ich nicht allein.

Weltweit hast du Geschöpfe ausgestattet.

Welch ein Glück, an sich all das Schöne zu entdecken.

Entdeckt durch sich selbst

oder im Spiegel eines anderen.

Wie notwendig aber auch, zu erfahren,

dass du uns vor dem Bösen nicht verschont hast.

Wir können vieles benennen,

es scheint ja oftmals das Gute zu verdecken.

Aber bitte, guter Gott,

hilf uns doch dabei, das Schöne, deine guten Gaben

an uns selbst und an den anderen zu entdecken,

laß uns darin hartnäckig sein.

Es geht doch um so viel.

Dein Geist soll in uns sein, für die Welt.

Deshalb deine guten Gaben.

Sie befähigen uns gemeinsam zum Dienst.“

 

Ich wünsche uns allen, dass Gott seinen Geist reichlich über uns ausschüttet,

Ihre

Ingrid Gottwald-Weber

Dekanin

Termine und Neues aus unserem DEKANAT
Informationen zum Tag und zur Woche...

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Nächster Feiertag:

09.06.2024 2. Sonntag nach Trinitatis

Wochenspruch: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. ( Mt 11,28 )
Wochenpsalm: Ps 36,6–10
Eingangspsalm: Ps 36,6–10
AT-Lesung: Jes 55,1–5
Epistel: Eph 2,(11–16)17–22
Predigttext: Eph 2,(11–16)17–22
Evangelium: Lk 14,(15)16–24
Wochenlied: EG 213: Kommt her, ihr seid geladen
Liturgische Farbe: Grün


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

01.12.2024 1. Advent

Zum Kalender

Tageslosung