3. Juni 2024

Leserbriefe

Umwelt

Landratsamt warnt vor Hochwasser
Top

Landratsamt warnt vor Hochwasser

(Grafik: pm) Neckar-Odenwald-Kreis. Die Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg prognostiziert für den Neckar-Odenwald-Kreis am Wochenende Hochwasser für den Bereich des Neckars. Das Landratsamt […]

Hunde auf landwirtschaftlichen Flächen
Top

Hunde auf landwirtschaftlichen Flächen

(Symbolbild – gamagapix/Pixabay) Es drohen verschmutzte Lebensmittel Es ist wieder soweit: In der Natur setzt in diesen Wochen die Vegetation voll ein und mit ihr der Interessenkonflikt von Landwirten und Hundehaltern. Auf der einen Seite steht das Tierschutzgesetz, das Hunden einen artgerechten Auslauf ermöglichen soll. Auf der anderen Seite gibt es für die Landwirtschaft Gesetze, die in bestimmten Jahreszeiten die landwirtschaftlich genutzten Flächen schützen sollen. Vor allem zwischen Saat oder Bestellung der Ernte, beim Grünland während der Zeit des Aufwuchses und der Beweidung, dürfen diese weder von Mensch noch Tier betreten werden. Die Landwirte bitten daher alle Hundehalter ihre Vierbeiner […] […]

Jugend

„Klimawandel bedroht Natur und Mensch“

(Symbolbild – Elg) Kann Geoengineering das Klima retten? Waldbrunn. (pm) Beim monatlichen Treffen des NABU Waldbrunn im Gasthaus „Zum Engel“, in Mülben, referierte Andreas Wieder vom Vorstand der hiesigen NABU-Gruppe über den Klimawandel und seine Folgen für unseren Planeten. Er berichtete von wissenschaftlichen Untersuchungen zu den Auswirkungen der zunehmenden Erderwärmung, vor allem durch das Treibhausgas Kohlendioxid. Die Folgen der jetzt schon festgestellten globalen Erderwärmung von 1,5 Grad seien nicht zu übersehen, ließ Wieder die Zuhörer wissen. Dies seien der Gletscherschwund, der Rückgang des polaren Eismeeres, der Anstieg des Meeresspiegels, die Zunahme von Starkniederschlägen und Hochwasser, häufigere Stürme, Trockenperioden und Dürren. […] […]

Jugend

Jugend

Winterhauch-Schülerinnen im Fernsehen

(Foto: pm) Waldbrunn. Im November 2023 traten Paula, Liv und Jule aus der Klasse 4a der Winterhauch-Grundschule Waldbrunn als Team Deutschland bei der Quizshow 1,2 oder 3 gegen Teams aus Österreich und Slowenien an (wir berichteten). Die Sendung wurde im Bavaria-Studio in München aufgezeichnet. Während der Show mussten die Grundschülerinnen aus dem Odenwald nicht nur ihr Allgemeinwissen, sondern auch Spielfreude und Eifer beweisen. Ein bisschen Glück gehörte auch dazu. Die Antworten mussten die Kandidat:innen durch das Springen auf eines der Felder anzeigen. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Die Show 1, 2 oder 3, die seit 1977 in Deutschland, […] […]

Sport

Torreiches Remis gegen Absteiger
Sport

Torreiches Remis gegen Absteiger

FSV Waldbrunn 2 – SpG Hochhausen/Hüffenhardt 4:4 Waldbrunn. (pm) Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar. Der FSV hatte den Klassenerhalt gesichert, während die Gäste den Gang in die B-Klasse antreten müssen. Die Einheimischen gingen bereits in der 12. Minute durch Joshua Baumbusch in Führung. Die Gäste erzielten jedoch postwendend den Ausgleich durch Maximilian Zeug und gingen nur wenig später durch Tobias Schneider mit 1:2 in Führung. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. Der FSV Waldbrunn 2 wechselte mehrfach aus und konnte in der 55. Minute durch Adrian Müller ausgleichen. Die Gäste hatten danach mehr Spielanteile […] […]

Heimsieg im Waldbrunn-Derby
Sport

Heimsieg im Waldbrunn-Derby

SC Weisbach – FSV Waldbrunn 2 – 3:1 Weisbach. (be/oi) Im Waldbrunn-Derby in der Kreisklasse A fanden sich zahlreiche Zuschauer auf dem Weisbacher Sportgelände ein. Sie eine Pausenführung der Gäste und am Ende einen 3:1-Heimsieg des SCW. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte scheiterte Florian Helm mit einem tollen Volleyschuss am Waldbrunner Keeper Ihrig. In der 25. Minute scheiterte Jan Hamann mit einem Freistoß knapp. Danach war Waldbrunn die aktivere Mannschaft und ging durch einen Foulelfmeter in der 36. Minute mit 0:1 in Führung. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. In der zweiten Halbzeit zeigte Weisbach ein anderes Gesicht und […] […]

Sport

Auswärtssieg trotz frühem Rückstand

FC Neckarzimmern – SC Weisbach 2:3 Neckarzimmern. (ds/oi) Der SC Weisbach verschlief den Start beim FC Neckarzimmern und geriet bereits in der dritten Spielminute in Rückstand. Einen Freistoß aus dem Halbfeld der Gastgeber konnte Rilling aus fünf Metern freistehend im Tor unterbringen. Auch danach bestimmte Neckarzimmern das Spiel und erspielte sich weitere Torchancen. Nach knapp zehn Minuten war Weisbach durch einen Freistoß von Florian Helm erstmals torgefährlich. Die Heimmannschaft hatte das Spiel weitgehend im Griff. Die Blau-Weißen leisteten sich viele Fehler und taten sich schwer eigene Torchancen zu erspielen. In der 36. Minute konnte Weisbach etwas überraschend den Ausgleich erzielen. […] […]

SV Schollbrunn in der Relegation
Sport

SV Schollbrunn in der Relegation

SV Schollbrunn – FV Elztal 2 – 3:0 Schollbrunn. (db) Der SV Schollbrunn begrüßte an Pfingstsonntag, in der Kreisklasse B, die Spieler des FV Elztal 2 auf dem heimischen Rasen. Das Spiel begann wie erwartet. Beide Mannschafften waren hoch motiviert und lieferten sich ein sehr gutes Spiel. Dennoch dominierten zunächst du Abwehrreihen. So dauerte bis kurz vor der Halbzeitpause, bis die Gastgeber ein hart erarbeitetes Tor erzielten und mit einer Führung in die Kabine gingen. Torschütze war Patrick Laehn. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Nach dem Seitenwechsel spielte der SVS, mit der Führung im Rücken, souverän weiter. So […] […]

Brauch per Doppelpack zum Sieg
Sport

Brauch per Doppelpack zum Sieg

FSV Waldbrunn – FV Lauda 3:1 (1:0) Waldbrunn. (pm) In der Landesliga empfing der FSV Waldbrunn an Pfingsten den FV Lauda. Die Gäste waren zu Beginn der Partie die druckvollere Mannschaft, hatten aber Pech, dass Marius Mohr in der neunten Minute mit seinem Schuss aus 18 Metern nur die Latte traf. Danach wurden die Gastgeber agiler. In der 18. Minute dann das 1:0. Ein als Flanke gedachter Ball von Delagha Mohammadi senkte sich über den zu weit vor seinem Tor stehenden Schlussmann ins Netz. Waldbrunn war nun leicht überlegen, und hatte Gelegenheiten den Vorsprung auszubauen. So setzte Andreas Schwindt einen […] […]

Veranstaltungen

Soziales

Kreativität war gefragt
Soziales

Kreativität war gefragt

Sabrina Ferwagner (li.), SAP-Teammanagerin, sowie Schülerin und Schüler der Johannesberg Schule gestalteten Holzwürfel als originelle Sitzgelegenheiten. (Foto: Tanja Bauer) Mosbach. […]

Kultur

Leserbriefe

Umwelt

Landratsamt warnt vor Hochwasser
Top

Landratsamt warnt vor Hochwasser

(Grafik: pm) Neckar-Odenwald-Kreis. Die Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg prognostiziert für den Neckar-Odenwald-Kreis am Wochenende Hochwasser für den Bereich des Neckars. Das Landratsamt […]

Tourismus

Politik

Tourismus

Kultur

Spenden

Wir berichten rund um die Uhr, spendieren Sie uns dafür bitte einen Kaffee!

Werbung

Plakatwand

MuT

Diese Seiten sind einen Besuch wert:

Werbung


Politik

Gesellschaft

×